GMC 24 München: Brian Hooi prüft im Audi-Dome Alexander Vertko

GMC 24 München: Brian Hooi vs. Alexander Vertko

Am 7. März 2020 kommt es im Münchener Audi-Dome zu einem Top-Duell im MMA-Superleichtgewicht. Die German MMA Championship, bekannt als Deutschlands beste MMA-Serie, präsentiert das Duell zwischen dem Niederländer Brian Hoi und Alexander Vertko.

Niederländer mit guten BJJ-Skills

Der Niederländer Brian Hooi (13-8) vom Ruthless FC beherrscht als Kämpfer alle Ebenen des MMA. Der Allrounder hat harte Fäuste, starke BJJ-Skills und eine sehr gute Ausdauer, um auch über die volle Distanz von drei oder fünf Runden gehen zu können. Er konnte in der Vergangenheit namhafte Kämpfer wie Islam Khapilaev oder Said Eidi vorzeitig besiegen und war schon bei Top-Organisationen wie M1 oder der Brave Combat Federation aktiv.

Von seinen bisherigen 22 Auftritten gewann der 25-jährige aus Südholland 13 Kämpfe, davon drei durch Knockout, fünf durch Submission und fünfmal entschieden die Punktrichter für ihn. Auf der Negativseite stehen aktuell acht Niederlagen, ein Umstand, den der 1,79 Meter große Niederländer nicht durch eine weitere Niederlage verschärfen will.

Vertko kein Sinn für Humor im Käfig

Mit Alexander Vertko (9-1) vom MMA Spirit Frankfurt steht Hooi ein Kontrahent gegenüber, der sich in Europa zu einem der gefährlichsten Kämpfer seiner Gewichtsklasse gemausert hat. Der Russe versteht im Ring keinen Spaß., was er schon mehrfach bewies. Bei GMC 21 in Köln gewann er eine epische Schlacht gegen Anatolij Baal, der zurecht zum Kampf des Jahres 2019 gekürt wurde. Man sagt Vertko eine große Zukunft voraus und die Fähigkeiten diese zu erfüllen hat der junge Kämpfer aus Kaliningrad allemal.

Zwischen Champions wie Stefan Pütz, Daniel Weichel, Max Coga oder Saba Bolaghi ist er bestens aufgehoben und wird auf seinem Weg in die Weltelite im MMA Spirit vorbereitet.

Wer gewinnt diese Prüfung?

Man darf gespannt sein, wer sich durchsetzt. Vertko dürfte der Favorit sein, aber den Niederländer darf er nicht auf die leichte Schulter nehmen, der aber eine machbare Prüfung ist.