GMC 21 Köln: Russisches MMA-Roulette zwischen Vertko und Baal

GMC 21: Aleksandr Vertko vs. Anatolij Baal

Am 7. September 2019 lädt die German MMA Championship erneut in die größte Mehrzweckhalle Deutschlands ein. Bereits im vergangenen Jahr buchten die GMC-Veranstalter erstmals die LANXESS Arena in Köln, da man den Platz für die Zuschauermassen auch benötigte. Auch diesmal werden viele MMA-Pilger in der Domstadt erwartet. Dafür wird auch das Duell zwischen Aleksandr Vertko vom MMA Spirit Frankfurt und Anatolij Baal vom Siberian Tiger Gym Böblingen sorgen.

Seit Januar 2017 ohne Sieg

Anatolij Baal (8-2-1-1) galt lange Zeit als Favorit auf ein begehrtes Ticket in die UFC. Sechs seiner ersten sieben Profikämpfe gewann der gebürtige Russe ohne Mühe in der ersten Runde. Einzig gegen Mick Mokoyoko gewann er ”nur” über die Runden. Anschließend verlor Baal den Faden und verlor seinen achten Kampf favorisiert gegen Leo Zulic. Den Kampf darauf gewann der ” Siberian Tiger” im Januar 2017 gegen Alexander Vogt zwar noch vorzeitig durch Submission und man wähnte den Böblinger wieder in der Spur, aber es sollte bis heute der letzte Erfolg für ihn sein. Es folgte ein Ausflug zur russischen Organisation ACB (heute ACA), wo es gegen Bai-Ali Shaipov ein No-Contest (Kampf ohne Wertung) gab. Dann trat er im Dezember 2017 gegen Djamil Chan an, gegen den er durch KO in der ersten Runde verlor.

Im Anschluss nahm sich 25-Jährige eine etwas mehr als anderthalb Jahre andauernde Auszeit. In dieser Zeit eröffnete er sein eigenes Gym, was sicherlich auch eine neue Motivation für ihn war. Sein Comeback feierte Baal dann bei der zurückliegenden 20. Jubiläumsveranstaltung von GMC in Berlin gegen Ozan Aslaner. Bei diesem ”Kracher-Duell” gegen den Paderborner wurde kein MMA-Fan enttäuscht. Es war der absolute Top-Kampf des Abends, in dem es drei Runden lang hin und her ging. Am Ende gab es eine denkbar knappe Entscheidung. Die Referees entschieden via Mehrheitsentscheid auf ein Unentschieden. Ein Ergebnis, was dem Kämpfer aus Böblingen gar nicht schmeckte. Frei nach dem Motto ”Never Leave It In The Hands Of The Judges”, will es der sibirische Tiger in Köln besser machen.

Ob sein bärenstarker Kontrahent Aleksandr Vertko damit einverstanden ist?

Über Deutschland in die UFC?

Aleksandr Vertko kam aus Russland nach Deutschland mit einem klaren Ziel: UFC! Seine Karriere begann er in Russland und überzeugte früh. Schnell wurde er vor vier Jahren blutjung zu ACB eingeladen, wo er seine erste und bislang einzige Niederlage einstecken musste. Der Russe, der mittlerweile beim renommierten MMA Spirit in Frankfurt untergekommen ist, erkannte, dass der Schritt zu früh kam. Nach seinem Militärdienst in Russland sammelte er sich und ging mit Kumpel Anton Mor nach Deutschland. Dieser Schritt sollte sich für den Modellathleten lohnen.

Von seiner ersten Station Duisburg aus folgten sechs Siege in Folge. Er bezwang unter anderem auch Ozan Aslaner bei GMC 18. Spätestens mit diesem Kampf stieg er in Elite Deutschlands auf, dem möglichen Sprungbrett in die UFC.

Doch Elitekämpfer haben es schwer. Sie müssen stets ihre Stellung verteidigen und ihren Status mit Leistung rechtfertigen können. So auch gegen Baal, wenn sich der 23-jährige Russe erneut beweisen muss und vor allem, dass sein Sieg gegen Aslaner keine Eintagsfliege war.

Potenzieller Kampf des Abends

Es ist ein Duell, in dem es für beide Kämpfer um viel gehen dürfte, da auch international viele Augen auf sie gerichtet sein werden und ein Kampf, der das Potenzial birgt, Kampf des Abends zu werden.

Momo Sa