GMC 19 in München mit Knaller-Titelkampf Eckerlin vs. Nasufovic

GMC 19 München: Eckerlin vs. Nasufovic

Grafik: Ran Fighting

Die nächste Bewährungsprobe für die im Ruhrgebiet ansässige German MMA Championship (GMC) kommt am 23. März 2019 in Süddeutschland. Zur 19. Ausgabe wird man die Zelte im Audi Dome in München aufschlagen. Und das Versprechen der Organisatoren ist groß: München wir kommen mit den besten Kämpfern zu Euch. Wir haben einen Blick aufs Tableau geworfen und werden Euch verraten, was wirklich abgeht.

Kann München die GMC 18 in Hamburg toppen? 

Zuletzt hatte Hamburg die GMC mit der 18. Ausgabe zu Gast. Und die eher kühlen Norddeutschen entpuppten sich als heißblütige MMA Fans und verwandelten die Edel-Optics.de Arena in ein kleines Tollhaus. Kein Wunder, denn die Veranstaltung war mit eine der besten GMC Shows aller Zeiten. Das könnte man nun in München, einer heimlichen MMA Hochburg, nochmals toppen. Und die UFC sollte genau hinschauen, denn dann wird man wahrscheinlich erkennen, dass man den Süden bisher zu Unrecht außer Acht gelassen hat. Aber gut, dass GMC jetzt kommt, sozusagen Deutschlands UFC, die sich trotz harter Konkurrenz hierzulande am Ende durchgesetzt zu haben scheint. Fragt man die Kämpfer nach der besten deutschen MMA Organisation, dann fällt in den meisten Fällen der Name GMC. Aber um das nachhaltig zu bestätigen, müssen die Gelsenkirchener jetzt erst einmal München rocken, danach den Blick in die Hauptstadt nach Berlin werfen, also dort, wo die UFC zweimal eher unter Schwierigkeiten die Halle mehr oder weniger voll bekam.

Aber bis Berlin ist noch Zeit, jetzt ruft erst einmal München. Wen hat das Duo Deniz & Ozan überhaupt schon für München verpflichten können?

Bad Boy Eckerlin böse zurück

Ganz oben thront der wiedererstarkte Christian Eckerlin (10-5), der zuletzt in Hamburg Daniel Dörrer nach 15 Sekunden schlafen legen konnte. Eigentlich ist es ein Wunder, dass dieser Eckerlin so stark zurück ist. Er war lange Zeit von Verletzungen geplagt, fast weg vom Fenster. Mehrere Comeback-Versuche scheiterten und so ließ der MMA Spirit Athlet lange auf sich warten. Vier Jahre mussten sich die Fans gedulden, bis ihr Liebling im März 2017 mit viel Ringrost erstmals wieder einen Käfig im Wettkampf von innen sah. Noch nicht ganz bei der Sache, übermannt von seinen Gefühlen, musste er bei seinem Comeback eine Niederlage einstecken. Doch die machte den ehemaligen Profifußballer noch stärker. Er trainierte noch härter und fegte wie ein Orkan über seine drei anschließenden Gegner hinweg, die er alle jeweils in der ersten Runde vorzeitig bezwang. Eckerlin ist richtig böse zurück, denn der netteste Bad Boy hierzulande will mehr, nämlich Titel gewinnen.

Die Chance bekommt der Frankfurter, der in seiner Karriere alle seine 10 Siege vorzeitig (5 Knockout, 5 Submission) erzielte, nun in München, wenn er im Titelkampf um den Mittelgewichtstitel auf Nihad Nasufovic trifft.

Nasufovic humorlos im Käfig

Nihad Nasufovic (9-3) ist ein liebevoller Familienvater, der aber im Käfig zu einem humorlosen Terminator mutiert, bei dem man sich nie sicher sein kann, was er für den Moment geplant hat. Ob im Stand oder am Boden, der Athlet vom Hammers Gym hat immer eine Lösung parat, um seine Gegner auszuschalten. Bei seinen neun Siegen gewann er achtmal vorzeitig (5 Knockout, 3 Submission). Nur einmal mussten die Punktrichter entscheiden. Zwar hat der Montenegriner auch drei Niederlagen auf dem Konto, aber alle nach Punkten. Er ist nicht auszuknocken, dabei hat er schon gegen die härtesten Burschen gekämpft. Mario Wittmann, Willi Ott, Profiboxer Viktor Kessler oder Filip Bradaric, alles Athleten mit Urgewalten in den Fäusten, aber der 32-jährige Nasufovic überstand diese Stürme nicht nur, sondern bezwang alle genannten, je nach Kampfverlauf, entweder durch Aufgabe oder Knockout, eben wie es gerade passte. Zuletzt musste er in Italien eine Niederlage einstecken, natürlich nach Punkten. Am 15. Dezember 2018 verlor er bei der Italian Cage Fighting in Verona einen Titelkampf gegen Pietro Penini. Wie schön für ihn, dass er nun gegen Christian Eckerlin die nächste Titelchance erhält.

Zeit der Rache oder der Schurken? 

Brisanz hat dieses Duell allemal, denn das letzte ”Opfer” von Eckerlin ist ein guter Freund und Teamkamerad von Nasufovic, nämlich Daniel Dörrer. Die beiden können sich sehr gut leiden, also was liegt dann näher, als seinen Kumpel rächen zu wollen, zumindest hoffen wir Fans darauf, dass irgendwas in diese Richtung gesagt wird und Eckerlin in bester Manier eines schurkischen Bad Boys das ganze verbal kontert.

Auf nach München

Tja liebe Fans, was wollt Ihr mehr? Ein filmreifer Stoff, den kein Drehbuchautor besser schreiben könnte, erwartet Euch bei GMC 19, nur spannender, denn es ist live und in einer der schönsten Städte Deutschlands, nämlich in München.

Der Kampfabend wird auch von ranFIGHTING.de übertragen.

ZURÜCK ZU FACEBOOK

Autor: Alp Türkmen