GMC 18: Felix Schiffarth und Ömer Solmaz greifen nach dem Titel

GMC 18 Hamburg: Felix Schiffarth vs. Ömer Solmaz

Am 2. Februar 2019 wird in Hamburg die Alster brennen. Die German MMA Championship (GMC) geht nunmehr in ihre 18. Auflage und lädt in der Hansestadt in die Edel-Optics.de Arena ein. Die emsigen Organisatoren der beliebten Serie ziehen im Hintergrund schon länger alle Register, um den Bekanntheitsgrad ihrer Veranstaltungsreihe und von Mixed Martial Arts in Deutschland weiter zu vergrößern. So wird die GMC 18 auch auf Pro7 MAXX übertragen. Auch die Fightcard lässt wieder einmal aufhorchen. Unter anderem wird der bekannte YouTuber ”Flying Uwe” sein Debüt im Käfig geben. Den Hauptkampf des Abends bestreiten aber zwei junge Meister ihres Faches: Felix Schiffarth vs. Ömer Solmaz.

”German Shaolin” will ein Ausrufezeichen setzen

Felix Schiffarth (5-0) aus dem Pride Gym Düsseldorf kann nicht nur auf eine makellose Bilanz, sondern auch eine hochinteressante Lebensgeschichte blicken. Um von einem falschen Umfeld und Problemen in Düsseldorf wegzukommen, begab sich Schiffarth in ein Kloster in China und lernte dort unter härtesten Umständen alles über Disziplin, Regeln und das Kämpfen. Nicht ohne Grund wird der willensstarke Finisher auch ”German Shaolin” genannt. Beim Kampf gegen Solmaz steht er vor der wohl härtesten Aufgabe seiner bisherigen Karriere. Außerdem geht es um den GMC-Gürtel im Federgewicht. Der sympathische Blondschopf aus der NRW Landeshauptstadt wird wie gewohnt alles geben wollen, um sich nach dem Kampf Champion nennen zu dürfen. Dass er ein Garant für spektakuläre Kämpfe ist, beweist seine Bilanz. Nur ein einziges Mal ging der Düsseldorfer über die volle Distanz, ansonsten fallen seine drei Submission Siege ins Auge. Felix Schiffarth ist ein gefährlicher Kämpfer, der sowohl im Stand, als auch am Boden alles beherrscht.

Solmaz vor Heimspiel

Ömer Solmaz (7-1) ist mittlerweile ein international angesehener Athlet der Großes vor hat. Wenn man sich mit ihm unterhält, kann man kaum glauben, was für ein komplexer Kämpfer hinter dem demütigen und selbstkritischen Menschen Solmaz steckt. Seine Art zu kämpfen ist höchst unorthodox, aber ungemein effektiv. Fünf seiner Siege erzielte er durch TKO. Besonders hervorzuheben ist sein Kampf vom 23. September 2017 gegen Marc Bockenheimer bei GMC 12 in Castrop-Rauxel. Der Frankfurter Bockenheimer ist in Deutschland eine etablierter MMA-Kämpfer, den Solmaz eindrucksvoll bezwang. Allerdings scheiterte Solmaz’ Griff nach dem Titel nur drei Monate später bei GMC 13 in Düsseldorf. Er verlor nach einer kontroversen Punktniederlage gegen den französischen UFC-Veteranen Taylor Lapilus. Eine Niederlage, die dem Hamburger mit türkischen Wurzeln nicht schmeckte. Er kurierte im Anschluss eine Verletzung aus und schwor sich, aus der Niederlage zu lernen. Bei seinem letzten Auftritt bei GMC 16 in Köln gewann Solmaz gegen Fernando Flores ungefährdet nach Punkten und war trotzdem nicht zufrieden.

Beim kommenden Duell gegen Schiffarth geht es auch um viel mehr, als nur um den Titel. Es lastet großer Druck auf Solmaz, der in seiner Heimatstadt, in Anwesenheit seiner Familie, Freunde und Fans überzeugend gewinnen will. Trotzdem wirkt er im Training konzentriert und vor allem sich seiner Aufgabe bewusst. Ein weiterer Sieg würde seine Bilanz noch ansehnlicher gestalten und der Titel sein Ansehen international weiter heben.

Siegeswillen vs. Siegeswillen

Wer der neue Champion wird, lässt sich nicht vorhersagen. In Hamburg treten zwei Juwelen gegeneinander an, die beide hungrig nach dem Erfolg sind und die etwas gemeinsam haben: Siegeswillen!

Welche Zutaten braucht es noch, um sich dieses Event mit der Fülle an Spitzenkämpfen nicht entgehen zu lassen?

Autor: Momo Sa

GMC PROGRAMM 2019