German MMA Championship (GMC) 13
Zum ersten Mal schlägt die GMC- German MMA Championship (Live auf ran FIGHTING) am 16. Dezember ihre Zelte in Düsseldorf auf. Im Hauptkampf wird der aktuelle Champion im Weltergewicht, der Düsseldorfer Kerim Engizek, seinen Titel verteidigen. Davor setzt der Ratinger Mohamed Grabinski seinen Titel im Leichtgewicht aufs Spiel.
Kerim Engizek (12-6) vom Team Alpha Düsseldorf ist der aktueller GMC-Champion im Weltergewicht. Vor heimischer Kulisse will der 26-jährige zum ersten Mal seinen Titel verteidigen. Die Voraussetzungen sind nicht schlecht, denn Engizek ist seit fünf Kämpfen ungeschlagen. Sein Gegner wird der ehemalige Boxer Giovanni Melillo (10-1) sein. Der 32-Jährige Italiener hat von elf Kämpfen erst einen verloren und gilt im Stand als brandgefährlicher Striker. Im März schlug er in Düren bei der 16. Ausgabe von Superior FC den Frankfurter Christian Eckerlin, der nach mehrjähriger Verletzungspause erstmals wieder einen Kampf absolvieren konnte. Seinen letzten Kampf bei Superior FC 18 in Ludwigshafen konnte er gegen den Russen Bislan Etleshev zwar nach Punkten gewinnen, aber nach einem Protest seines Gegners wird das Ergebnis noch geprüft. Melillo ist als Boxer mit viel Power in den Fäusten gesegnet, doch am Boden dürfte er gegenüber Kerim Engizek im Nachteil sein. Der Düsseldorfer selbst kehrt nach Verletzungspause zurück, für den es sicherlich ein großer Ansporn ist, vor heimischer Kulisse vor seinen Fans und Freunden kämpfen zu dürfen.
Mit Mohamed Grabinski (14-4) vom renommierten Pride Gym in Düsseldorf wird ein weiterer Lokalmatador im Castello seinen Titel aufs Spiel setzen. Trainiert wird der Ausnahmeathlet von MMA-Pionier und Superior Champion Nordin Asrih. Beide zählen in Deutschland zu den erfolgreichsten Athleten im Leichtgewicht. Den bisher einzigen Auftritt 2017 verlor Grabinski im März bei M-1 Challenge durch TKO gegen den Georgier Raul Tutarauli. Grund genug, seinen Titel erfolgreich zu verteidigen, was aufgrund seines UFC Traumes auch unabdingbar ist. Doch sein Gegner Joilton Santos (19-6-1) ist alles andere als eine Durchgangsnummer. Der Brasilianer hat alleine 2017 sechs Kämpfe absolviert und alle gewonnen. “Peregrino” ist nicht nur typisch brasilianisch am Boden stark, sondern auch im Stand eine Macht. Im Jahr 2016 besiegte der 25-Jährige Selim Agaev per Armhebel. Gegen Grabinski soll seine Siegesserie nicht abreißen.
Zudem sind auch die beliebten Brüder Can und Ozan Aslaner von den Paderborn Wombats sowie Mick Mokoyoko vom Combat Club Cologne am Start.
Der Düsseldorfer Marcel Jedidi vom Team Alpha wird ebenfalls sein Können unter Beweis stellen. Gegen Soufian Haj Haddou vom Pride Gym Düsseldorf findet damit eine echte Stadtmeisterschaft statt.
Bei den Damen werden Mandy Böhm aus Gelsenkirchen sowie Samia El-Khawat aus Düsseldorf beweisen, dass Damen MMA Made in Germany sehr attraktiv ist.
Alle GMC 13 Paarungen im Überblick:
GMC 13
16. Dezember 2017
Castello Arena, Düsseldorf
Titelkampf im Weltergewicht
Kerim Engizek vs. Giovanni Melillo
Titelkampf im Leichtgewicht
Mohamed Grabinski vs. Joilton Santos
Interims-Titelkampf im Federgewicht
Ömer Solmaz vs. Taylor Lapilus
Vlado Sikic vs. Damien Lapilus
Anatolij Baal vs. Djamil Chan
Rafal Lewon vs. Ozan Aslaner
Mario Wittmann vs. Mick Mokoyoko
Mert Özyildirim vs. Can Aslaner
Ken Antwi-Adjei vs. Mohamed Trabelsi
Mandy Böhm vs. Petra Castkova
Islam Khapilaev vs. Brian Hooi
Soufian Haj Haddou vs. Marcel Jedidi
Alice Ardelean vs. Samia El-Khawat
Felix Schiffarth vs. Philipp Haarburger
ran FIGHTING überträgt den Kampfabend als Pay-per-View. Weitere Infos finden Sie hier: www.ranFIGHTING.de