GMC 11 Titelfight zwischen Mohamed Grabinski und Anatolij Baal

Titelfight

Am 22. April findet in Castrop-Rauxel die 11. Ausgabe der international angesehenen German MMA Championship (GMC) statt. Als tollen Leckerbissen haben die Organisatoren ein spannendes Duell zwischen GMC-Leichtgewicht-Champion Mohamed Grabinski (14-3-0) und dem aufstrebenden Böblinger Anatolij Baal (8-1-0) vom Team Seiwasser auf die Beine gestellt.

Mohamed Grabinski gehört zu den stillen Stars der Deutschen MMA Szene, der seit über acht Jahren mit starken Leistungen auf sich aufmerksam macht. Für den 25-jährigen Düsseldorfer ist der kommende Auftritt der insgesamt vierte Einsatz bei der GMC. Bei seinen bisherigen drei Duellen verließ der Schützling von Nordin Asrih den Cage zweimal als Sieger. Lediglich gegen den Niederländer Djamil Chan (10-3-0) musste sich Grabinski in einer einer denkwürdigen Schlacht geschlagen geben. Der Kampf befand sich am 7. November 2015 schon in der fünften und letzten Runde und nur noch 39 Sekunden vor dem Kampfende, als der Referee den Fight wegen einer Verletzung von Grabinski stoppte. Welche Bedeutung diese Ansetzung hatte, zeigt der weitere Werdegang des siegreichen Niederländers, der im Anschluss von der nach der UFC bedeutungsvollsten MMA Organisation Bellator unter Vertrag genommen wurde.

Gegen Chans Landsmann Paulo Boer (10-3-1) ließ Grabinski dann nichts mehr anbrennen. Bei GMC 9 in Castrop-Rauxel besiegte der Düsseldorfer mit polnischen Wurzeln den Holländer durch Rear-Naked-Choke und sicherte sich so den prestigeträchtigen GMC Gürtel. Und Grabinski hat dieses Jahr noch einiges auf seiner Agenda stehen. Der Athlet vom Pride Gym Düsseldorf wird demnächst beim russischen UFC Pendant M1-Challenge sein Können unter Beweis stellen.

Doch vorher steht für Grabinski noch die schwere Aufgabe gegen Herausforderer Anatolij Baal an. Dem Sibirischen Tiger traut man genau wie Grabinski eine bedeutungsvolle internationale Karriere zu. Der 24-Jährige war sogar schon viermal Teil der GMC und konnte dreimal den Cage als Sieger verlassen. Lediglich gegen früheren K1 Weltmeister Leo Zulic (7-1-0) musste sich der Böblinger knapp nach Punkten (Split Decision) geschlagen geben. Im Anschluss zeigte sich der Athlet vom Team Seiwasser von der Niederlage gut erholt und siegte bei GMC 10 in Hamburg gegen Lokalmatador Alexander Vogt durch Guillotine Choke vorzeitig. Für die kommende Titelchance geht Baal vom Weltergewicht eine Gewichtsklasse runter ins Leichtgewicht und sieht seiner wahrscheinlich schwersten Aufgabe entgegen. 

Man darf auf dieses spannende Duell gespannt sein.