GIRLPOWER: Interview mit Christina Breuer vom Tiger Gym Kerpen

GIRLPOWER: Christina Breuer 

GIRLPOWER geht in die nächste Runde. In der zweiten Ausgabe stellen wir eine junge Frau aus Bergheim bei Köln vor, die aktuell im K1 für Furore sorgt. Gemeint ist Christina Breuer, die im renommierten Tiger Gym Kerpen das Einmaleins des Kampfsports gelernt hat und unter den Fittichen von Trainer Said El Hamdaoui sich in Richtung absoluter Weltspitze nähert. Für unsere Rubrik GIRLPOWER hat die sympathische A-Klasse Kämpferin gerne unsere Fragen beantwortet.

GFN: Hallo Christina. Du sorgst seit einiger Zeit im K1 für Furore. Seit wann betreibst du diesen Kampfsport?

Christina Breuer: Hallo, vielen Dank für euer Interesse an mir. Ich betreibe seit sechs Jahren Kickboxen.

Wie kommt eine junge Frau zu so einem harten Kampfsport?

Ich habe es mir immer gerne im Fernsehen angeguckt und dachte irgendwann, warum probierst du es nicht einfach selber aus? So nahm die Geschichte ihren Lauf.

Und Deine Familie und Freunde finden das gut?

Ja, meine Freunde und Familie stehen voll hinter mir. Seit dem ersten Tag unterstützen sie mich in jeder Hinsicht und fahren hunderte von Kilometern, um meine Kämpfe zu sehen und mich zu unterstützen.

Was bedeutet dir dein Kampfsport und was willst du erreichen?

Ich lebe und liebe diesen Sport. In meiner Vorbereitung bin in sehr diszipliniert und fokussiert. Ich fahre zu kämpfen, um zu gewinnen und meine Leute stolz zu machen.

Mein Ziel ist es aber auch, andere Mädels zu motivieren, Kampfsport zu betreiben. Es stärkt das Selbstbewusstsein, was sehr wichtig ist. Bei mir war es genauso.

Wie würdest du deinen Kampfstil beschreiben?

Ich marschiere immer nach vorne und übe auf meine Gegnerinnen viel Druck aus.

Was ist deine größte Stärke?

Meine mentale Stärke, mein Ehrgeiz und mein Wille, immer siegen zu wollen.

Trotzdem hast du, auch wenn sehr selten, schon einmal einen Kampf verloren. Was geht dann in dir vor und wie verarbeitest du eine Niederlage?

Die erste Niederlage konnte ich nur schwer verarbeiten. Dafür bin ich auch zu ehrgeizig. Wir haben uns immer wieder das Video dazu angeschaut und meine Schwächen analysiert und danach im Training hart daran gearbeitet. Genauso war es bei meiner zweiten Niederlage.

Und wenn im Training etwas nicht so klappt, wie du es dir vorgestellt hast?

Man hat immer mal einen schlechten Tag. Trotzdem ziehe ich das Training durch, auch wenn es mal nicht wie gewünscht läuft. Danach wird ein Haken dran gesetzt und locker entspannt, um wieder fit fürs nächste Training zu sein

Ich mache eigentlich nur Sparring mit Jungs, die schon Erfahrungen im Kampfsport haben und auch meist schwerer sind, daher nehmen die auch Rücksicht auf mich.

Also hast du keine weiblichen Sparringspartner, oder?

Nein, ich trainiere nur mit Jungs.

Das hört sich alles nach einer sehr fleißigen Trainings-Biene an. Muss dich dein Trainer trotzdem auch mal motivieren, um mehr zu machen?

Nein, gar nicht. Ich trainiere täglich und in der Vorbereitung zu einem Kampf sogar zweimal am Tag. Mein Trainer muss mich nie motivieren. Ich bin in der Hinsicht sehr fleißig. Lieber quäle ich mich im Training als nachher im Ring.

Frei nach dem Motto: Train hard, fight easy?

Genau.

Was ist dein Trainer Said El Hamdaoui für ein Coach und wie wichtig ist er dir?

Said El Hamdaoui ist mein Trainer seit dem ersten Tag und sehr wichtig für mich. Er unterstützt mich in jeder Hinsicht. Ob wir für die Kämpfe die Welt bereisen oder zu verschiedenen Gyms zum Sparring fahren. Er ist der einzige, der mich vor den Kämpfen runter bringen und mir etwas die Nervosität nehmen kann. Im Kampf ist er immer zu 100 Prozent bei mir.

Jeder Sportler hat bestimmte Ziele und Träume. Was ist dein größter Traum?

Ich will nach ganz oben und in der Weltspitze mitmischen. Ich möchte aber auch ein Vorbild für andere Frauen sein.

Gibt es eine Kampfsportreihe, bei der du sehr gerne dabei wärst?

Mein erstes Ziel war Enfusion. Das habe ich geschafft und ich bin dabei. Irgendwann später würde ich auch gerne für Glory und One Championship kämpfen.

Bei Einfusion hast du vor kurzem einen großartigen Knockout-Sieg gegen die erfahrene Spanierin Patricia Rodriguez errungen. Der Kampf war in der ersten Runde eine Schlacht. Was war das für ein Gefühl im Käfig und gegen diese Gegnerin zu kämpfen?

Es war ein ungewohntes Gefühl im Käfig mit MMA-Handschuhen zu kämpfen. Ich wusste, dass sie sehr stark ist. Ich bin aber selbstbewusst an die Sache ran gegangen. In der ersten Runde haben wir uns nichts geschenkt und haben beide viel einstecken müssen. Nach dem KO war ich total erleichtert und das Gefühl war unbeschreiblich.

Dann auch noch spektakulär durch einen Superman-Punch gewonnen. Den Schlag hast du voll drauf.

Danke, das habe ich in jeder Pratzen- und Sandsackarbeit trainiert.

Kannst du dir vorstellen, irgendwann auch MMA zu kämpfen?

Im Moment kann ich mir nicht vorstellen MMA zu kämpfen. Mein Fokus liegt voll auf K1. Ich schaue mir MMA aber gerne an.

Man sieht dich auf Bildern auch mit Pferden und im Springreiterin-Outfit. Wie kam es dazu?

Ich war früher auch Springreiterin und dabei erfolgreich. Das ist aber leider vorbei.

Ungewöhnlicher Schritt vom Springreiten zu K1. Warum hast du aufgehört?

Ich musste aus familiären Gründen meine zwei Pferde verkaufen und bin dann beim Kampfsport geblieben.

Du bist sehr jung, stehst mitten im Leben. Gibt es trotz all dem vielen Training auch Platz für typische Mädels-Hobbys?

Für andere Hobbys habe ich leider keine Zeit. Jedoch gehe ich mit Freunden oder Familie gerne mal am Wochenende zum Essen aus oder zum Shoppen. Ich mag es aber auch, einfach spazieren zu gehen und dabei über alles mögliche zu quatschen. Dabei kann ich sehr gut entspannen.

Vielen Dank für das Interview Christina Breuer und weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg.

Ich danke euch für das Interview.

Steckbrief

Name: Christina Breuer

Alter: 20

Gewichtsklasse: -66 Kg

Größe: 1,70 Meter

Kampfsport-Disziplinen: K-1

Klasse: A-Klasse

Kampfrekord: 14 Siege (7 KO's), 2 Niederlagen

Beruf: Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement

 

Hier Kommentieren
 

Das Interview führte GFN Redakteur Alp 

https://www.facebook.com/135477069945897/videos/1379833365550107/