German MMA Top Ten – Bantamgewicht

MMA RANKING

Die German MMA Top Ten im Bantamgewicht folgt heute dem Schwergewicht. Auch hier wurden nur die Jahre 2016 und 2017 berechnet. Die Jahre davor berücksichtigen wir nicht. So wird ab dem 1.1.2019 das Jahr 2016 gestrichen. 

Für das Jahr 2017 erhält man mehr Punkte als für das Jahr davor. Es gibt Bonuspunkte bzw. Abzüge je nach Stärke der gekämpften Gegner. Niederlagen bedeuten zwar einen Abzug, aber gegen Spitzenleute fallen die Abzüge deutlich geringer aus. Das ist bei Khalid Tahas letzter Niederlage der Fall gewesen. Er verlor in Japan gegen den Spitzenathlet Takafumi Otsuka (24-14-2) vorzeitig, aber zeigte eine starke Performance auf internationaler Ebene und lag nach Punkten zu diesem Zeitpunkt klar in Führung. Dies berücksichtigen wir natürlich bei allen Athleten. So können Niederlagen gegen sehr starke Gegner mehr Punkte einbringen als ein Sieg gegen einen sehr schwachen Gegner. Am geringsten fallen Niederlagen bei der UFC ins Gewicht, danach folgen Organisationen wie Bellator, M1 und KSW. Cage Warriors, ACB, RIZIN und ähnliche Organisationen stehen gleich dahinter. 

Es ist uns wichtig, dass wir die Liste rein auf der Sachebene erstellen und null politisch entscheiden. Wir können zudem nur Kämpfe berechnen, die auf Tapology und Sherdog gelistet sind. Ohne Eintrag in eine der beiden Listen werden Siege oder Niederlagen nicht berücksichtigt.  

German MMA Top Ten Bantamgewicht