“Game of Death”: Wer ist Bruce Lee’s Endgegner Kareem Abdul-Jabbar?

“Game of Death”: Bruce Lee vs Kareem Abdul-Jabbar

Wer Bruce Lee war, müssen wir wohl niemanden mehr erklären – das gehört zum Wissensrepertoire aller Martial Arts Fans. Aber nicht jeder kennt den 2,18 Meter großen Kareem Abdul-Jabbar, der den letzten Gegner in Bruce Lee’s letzten unvollendeten Film ”Game of Death” (Mein letzter Kampf) von 1973 (1978 veröffentlicht) spielte.

NBA Legende

Kareem Abdul-Jabbar wurde am 16. April 1947 in Harlem, New York City als Ferdinand Lewis Alcindor Jr. geboren. Er ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der zwischen den Jahren 1969 und 1989 in der NBA aktiv war. Er spielte als Center für die Milwaukee Bucks und die Los Angeles Lakers. Er führt bis heute die NBA-Punkterangliste mit 38.387 Punkten an.

Hall of Fame und Malcolm X

Abdul-Jabbar wurde 1995 in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen und zu einem der 50 Greatest Players in NBA History gewählt. Seinen Namen änderte er 1971 von Ferdinand Lewis Alcindor Jr. zu Kareem Abdul-Jabbar, da er 1968 aus der katholischen Kirche ausgetreten und zum Islam konvertiert war. Sein großes Vorbild war Malcolm X.

Freundschaft mit Bruce Lee 

Kareem Abdul-Jabbar erlernte schon als Kind Kampfsport, doch 1967 ging er zu Bruce Lee, der schon als Student in Kalifornien für seine Kampfkünste bekannt war und wurde einer der ersten Schüler des ”Drachen”. Daraus entstand eine enge Freundschaft zwischen den beiden Legenden, die mit dem Film Game of Death gipfelte.