Frankfurter Leon Bunn steht vor erstem großen Titelgewinn

IBF Titelkampf: Leon Bunn vs. Leon Harth

Am 4. Mai wird Deutschlands bekanntester Boxstall seine Zelte endlich wieder in Frankfurt am Main aufschlagen. Dann lädt das Team Sauerland zu einem spannenden Kampfabend in die Fraport Arena ein. Im Hauptkampf treffen der Frankfurter Lokalmatador Leon Bunn und der Sauerländer Leon Harth aufeinander. Auf dem Spiel steht der IBF International Titel im Halbschwergewicht. Sport1 überträgt die Sauerland Boxgala ab 21:00 Uhr live.

Bunn kämpft vor Heimpublikum

Geboren und aufgewachsen in Frankfurt am Main, war Leon Bunn schon als Amateur sehr erfolgreich. Mehrfach gewann der 26-Jährige die Hessischen Meisterschaften. Im Jahr 2015 wurde er erstmals Deutscher Meister und holte im gleichen Jahr auch den begehrten Chemiepokal. Im Jahr darauf wechselte der Hesse zu den Profis. Bunn unterschrieb beim Team Sauerland. Seither trainiert er bei Kult-Trainier Ulli Wegner und weiterhin auch bei seinem Heimatclub MMA Spirit Frankfurt.

Als Profi ist der Sympathieträger in nunmehr 13 Kämpfen ungeschlagen und gewann dabei siebenmal durch Knockout. Nun will Bunn seinen ersten großen internationalen Titel in die Main-Metropole holen. Doch der Titel alleine ist nicht die einzige Motivation für ihn, sondern auch die vielen Fans, die ihn in der Frankfurter Fraport Arena anfeuern werden.

Es bedeutet mir sehr viel hier in Frankfurt zu kämpfen. Jeder, der meine Kämpfe in Deutschland bisher verfolgt hat, weiß ja, wie groß meine Fangemeinde ist, die auch dafür bekannt ist, sehr viel Stimmung zu machen. Das ganze wird jetzt in Frankfurt nochmals getoppt, da ich weiß, dass zu diesem Zeitpunkt weit mehr als 1.000 Karten von meinen Fans gekauft wurden. Ich bin durch und durch Frankfurter und ich werde es nochmals mehr genießen vor heimischen Publikum den ersten großen Titel im Profiboxen zu gewinnen.

Leon Bunn

Um das große Ziel zu erreichen, muss der Bunn am 4. Mai an seinem Namensvetter Leon Harth von Petko’s Boxpromotion vorbei.

Harth kommt mit Erfahrung und Schlagkraft

Ein Spaziergang wird der Kampf für Bunn sicherlich nicht, denn Leon Harth wechselte erst kürzlich vom Cruisergewicht ins Halbschwergewicht. Im neuen Gewichtslimit fühlt sich der gebürtige Armenier pudelwohl und ist sich sicher, dass er seine mehrfach unter Beweis gestellte Schlagkraft in der niedrigeren Gewichtsklasse noch besser einsetzen kann.

Er ist in keiner Hinsicht besser. Ich bin ein kompakter Boxer. Ich kann hauen, kann boxen und kann einstecken. Als Profi bin ich erfahrener, hab gegen viele stärkere Boxer gekämpft. Dazu bin ich physisch stärker. Ich habe kein Zweifel an meinem Sieg, wenn ihn die Punktrichter nicht unterstützen werden

Leon Harth

Harth hat bislang 21 Kämpfe bestritten, von denen er 18 für sich entscheiden konnte. Dabei schickte der 30-Jährige zwölf Gegner auf die Bretter. Nun will der Detmolder dem anderen Leon das Heimspiel verderben und sich selbst den begehrten Titel sichern, der die Eintrittskarte für einen Kampf um Weltmeisterschaft bedeuten kann.

Spannendes Vorprogramm

Neben dem Kracher im Main-Event bietet auch das Vorprogramm mehrere Leckerbissen. Im Superweltergewicht trifft zum Beispiel der ungeschlagene Berliner Abass Baraou (5-0-0) auf den erfahrenen Südafrikaner Ali Funeka (40-10-3).

Davor wird die ungeschlagene Sarah Bormann (10-0-0) ihre WM-Gürtel (IBF und GBU) im Leicht-Federgewicht gegen die erfahrene Anne Sophie Da Costa (28-4-0) aus Frankreich verteidigen.

Ein großes Augenmerk sollte auch auf Sophie Alisch gelegt werden. Die erst 17-jährige Berlinerin, die dieses Jahr als Profiboxerin debütierte, sorgt derzeit bei den Damen für Furore. Sie gewann ihre beiden bisherigen Kämpfe überzeugend. Ihre Gegnerin wird die routinierte Polin Bojana Libiszewska, die schon 39 Kämpfe im Profiboxen auf dem Buckel hat.

Alex Unruh

HIER KOMMENTIEREN