[polldaddy poll=9620596] Es hat sich etwas Entscheidendes bei GFN geändert. Es wird erstmals seit unserer jungen Geschichte keine GFN Awards mehr geben, aber ein reines Fan-Voting, bei der Kampfsportbegeisterte ihre „Besten 2016“ wählen können. Die letzten Jahre hatten wir nicht immer glücklich agiert, haben zu große Teilnehmerfelder zugelassen und dabei einige Ergebnisse gehabt, die den deutschen Topathleten nicht gerecht wurden.
Wir fangen heute mit dem besten deutschsprachigen MMA Kämpfer International an. Dabei haben wir in einer Vorentscheidung 3 geeignete Kandidaten gewählt. Aus den drei Fightern können nun die Fans den „Besten MMA Kämpfer 2016“ wählen.
Zu Wahl stehen Peter Sobotta, Nick Hein und natürlich Daniel Weichel. Warum diese 3 Athleten? Ganz einfach, weil diese Sportler dort agieren, wovon der Rest der nationalen Elite träumt, nämlich bei UFC oder Bellator. Dabei sind alle 3 nicht einfach nur dabei, sondern liefern Ergebnisse ab und sind auch wahre Sportmänner neben dem Cage.
Peter Sobotta hatte 2009 einen schwierigen Start in die UFC. Er verlor direkt seinen Premierenkampf und verließ auch 2010 bei zwei weiteren Fights den UFC Cage als Verlierer. Damit schien seine UFC Karriere früh beendet zu sein. Doch vier Jahre Später erhielt er erneut die Möglichkeit und nutze diesmal seine Chance. Seit 2014 hat Sobotta 4 Kämpfe bestritten, von denen er 3 gewinnen konnte. 2016 war der Balinger gegen Nicolas Dalby bei der UFC Fight Night in Hamburg erfolgreich. Aus dem früheren Bodenspezialisten ist ein kompletterer Fighter geworden, der vor allem sein Standup kontinuierlich verbessert hat.
In Hamburg war auch Nick Hein erfolgreich dabei. Der Kölner gehört seit seinem Debüt 2014 praktisch zum Inventar der UFC und konnte bei der weltgrößten Organisation seit 2014 vier von fünf Kämpfen für sich entscheiden. 2016 kam er nach einer schwerwiegenden Verletzung zurück und gewann gegen den Südkoreaner Tae Hyun Bang in Hamburg nach Punkten. Zwar wird der ehemalige Judoka für seinen neuen Stil hin und wieder kritisiert, aber er ist damit absolut erfolgreich. Aus dem Bodenspezialisten ist ein kluger Taktiker im Stand geworden, der es seinen Gegnern sehr schwer macht ihn in Bedrängnis zu bringen.
Die Nominierung ist verdient für den Sergeant!
Letzter im Bunde ist der Frankfurter Vorzeigeathlet Daniel Weichel. Er gehört bei Bellator zu den großen Stars der Organisation und kann auf eine Gesamtbilanz von 38 Siegen und 9 Niederlagen verweisen. Bei Bellator konnte Daniel „Drake“ Weichel sieben von acht Kämpfen gewinnen. 2016 war er zweimal im Cage und gewann beide Kämpfe überzeugend. Der 32-Jährige MMA Spirit Athlet ist stärker denn je und wird selbst von seinen Deutschen Kämpferkollegen als der begnadetste MMA Kämpfer National gefeiert.
Jetzt seid Ihr nun an der Reihe, wählt Euren „Besten MMA Kämpfer 2016“.
Die Umfrage geht bis 3.Januar 20:00 Uhr 🙂
[polldaddy poll=9620596]