Fair FC 8 fährt im Bochumer RuhrCongress groß auf

Fair FC 8 Überblick

Am kommenden Samstag, den 6. Oktober 2018 ist es endlich soweit. Die Fair FC geht seit ihrer Gründung 2014 im Bochumer RuhrCongress in die achte Runde. Auch diesmal hat Tausendsassa Isa Topal eine spannende Fightcard mit vielen interessanten Paarungen auf die Beine gestellt. Wir wagen einen kleinen Überblick.

Karl Stahl trifft auf Tim Diederen – MMA 

Wenn Ruhrpott-Legende Nico ”Karl Stahl” Lohmann und die niederländische Naturgewalt Tim Diederen im Schwergewicht aufeinanderprallen, wird der RuhrCongress beben. Lohmann ist ein MMA Urgestein, der aus der Kampfsport-Szene nicht wegzudenken ist. Der Kult-Kämpfer hatte zuletzt einen guten Lauf. Beispielsweise bezwang er im Dezember 2017 in Gießen Andreas Grzywa durch TKO. Am 10. März diesen Jahres schlug er den Kampfsport-Veteranen Lars Brockmann in einem engen Muay Thai Kampf ebenfalls im RuhrCongress nach Punkten. Wird der Headcoach vom Fight Department Bochum auch gegen den großen Holländer seine Siegesserie fortführen?

Tim Diederen wurde nach furiosem Karrierestart lediglich durch Verletzungen gestoppt. In einem früheren Aufbaukampf in Aachen zeigte er aber schon seine enorme Kraft, als er einen hoffnungslos unterlegenen Gegner mit mehr Erfahrung in wenigen Sekunden in seine Einzelteile zerlegte. Gegen einen Routinier wie ”Karl Stahl” dürfte es Diederen diesmal nicht so einfach haben.

Wer gewinnt dieses Duell der schwergewichtigen Familienväter?

Aserbaidschanischer Import kämpft um einen weiteren K1 WM-Titel

In der Gewichtsklasse bis 90 Kg kämpft Fair FC Dauerbrenner Xeyal Ehmedov gegen Lukas Bochenski um den Weltmeistertitel. Der Kämpfer aus Aserbaidschan ist auf internationaler Ebene sehr erfahren und sorgte schon in der Vergangenheit bei Isa Topals Veranstaltungen für spannende Kämpfe. Zuletzt konnte der sympathische Kaukasier bei Big Game 2 im März den Weltmeister-Titel gegen Bernd Sterrenberg gewinnen.

Wird Ehmedov auch gegen den starken Bochenski seine beste Leistung abrufen können?

K1-European Title Fight: Akam Tarageh trifft auf Önder Ural

Ein weiterer Titelkampf steht mit dem Gießener Akam Tarageh gegen Önder Ural aus dem Thai Gym Borken auf dem Programm. Der Kämpfer aus dem Extreme Fight Club Gießen verfügt in den Standdisziplinen über viel Erfahrung. Der gebürtige Iraner war neben vielen WiTO Event-Veranstaltungen auch bei Mix Fight Gala und ACB Kickboxing aktiv. Mit seinem aggressiven Stil ist er für jeden Gegner unangenehm zu kämpfen. Önder Ural, der unter anderem bei K1 Legende Peter Aerts trainiert, wird bestens vorbereitet in diese Schlacht ziehen, denn sein weiterer Trainer Adnan Saciri kennt Tarageh gut. Vor einigen Jahren hat sein ehemaliger Schützling Nick Morsink den Gießener besiegen können. Wird es nun auch Ural gelingen?

Ein spannendes Duell zwischen zwei spektakulären Kämpfern.

Ibrahim Cholo neuer Gegner von Daniel Zuerker – MMA

Ursprünglich sollte Daniel Zuerker gegen Patric de Sousa Carneiro kämpfen. Carneiro verletzte sich in der Vorbereitung und so musste ein neuer Gegner her. Der Dortmunder trifft nun auf den UFD Gym Kämpfer Ibrahim Cholo. Der Düsseldorfer hat eine erfolgreiche Amateur-Karriere hinter sich und will nun sein Glück bei den Profis versuchen. Auf dem Boden ist Cholo sehr stark und dominiert dort zumeist seine Gegner. Zuerker punktet dagegen durch seine Schlagkraft.

Ein klassisches Duell zwischen Grappler und Striker.

Marco Bigos prallt auf Ali Rezaie – K1

Ursprünglich hätte Rezaie gegen Kristian Malocaj antreten sollen. Doch dieser musste zum Bedauern der Fans kurzfristig absagen. Es wurde allerdings schnell ein würdiger Ersatz gefunden. Nun trifft der explosive Kämpfer von Contact Sports Bochum auf den erfahrenen Marco ”The Unbroken” Bigos. Der Kämpfer aus Lohr am Main konnte erst am vergangenen Samstag bei einem AFSO Event den Weltmeister-Titel gewinnen. Nun will er auch in Bochum überzeugen. Rezaie wird ebenfalls hochmotiviert sein und das einheimische Publikum mit einem souveränen Sieg erfreuen wollen.

Zwei knallharte Krieger die nichts zu verschenken haben.

Kevin Saszik mit neuem Gegner – K1

Angefangen als Mitveranstalter der FAIR FC ist Saszik mittlerweile auch ein sehr aktiver Kämpfer. In seiner noch jungen Karriere war der Bochumer lange Zeit ungeschlagen und konnte große Namen wie beispielsweise den Karate-Weltmeister David Darabi schlagen. Eigentlich sollte es zu einem Rückkampf gegen Rade Krulanovic kommen, gegen den Saszik bei der Mix Fight Gala 23 im Dezember 2017 unglücklich nach Punkten verlor. Leider fällt Krulanovic aus, aber seine Ehre soll nun sein Teamkamerad Kevin Heerschlag verteidigen.

Nun steht nicht ein Kevin alleine im Ring, sondern zwei in ausgewachsener Version. Wer Saszik kennt, der freut sich schon auf dessen Attacke-Stil, bei dem kaum Gefangene gemacht werden.

Main-Event: Islam Khapilaev gegen Aleksandr Vertko – MMA

Islam Khapilaev ist der amtierende Fair FC Lightweight Champion. Der Nürnberger startete seine Karriere mit 4 eindrucksvollen Siegen, ehe er eine unglückliche Niederlage erlitt. Zuletzt kämpfte er sich mit zwei Siegen zurück und steht aktuell bei einer Bilanz von 6 Siegen und 2 Niederlagen. Sein Kontrahent ist Big Game Titelträger im Lightweight Alexander Vertko. Der MMA Gladiators Duisburg Athlet hat in seinen drei Kämpfen in Deutschland sein großes Potential schon bewiesen. Mit Pascal Wolf, Jonny Kruschinske und Rene Runge besiegte er gleich drei namhafte Gegner.

Das russisch-tschetschenische Duell der Champions wird hoch brisant und super spannend werden.

Rene Runge gegen Iman Samarghandi – MMA

Samarghandi erlebte einen schlechten Start in seine noch sehr junge Karriere. Der Kämpfer aus Nürnberg verlor zwei von drei Kämpfen. Ein weiterer endete mit einem Unentschieden. Runge ist dagegen deutlich erfolgreicher. Der Athlet vom Narong Gym Iserlohn gewann fünf seiner sieben Kämpfe souverän. Doch sein letztes Duell verlor er am 10. März diesen Jahres. Er unterlag im Big Game Titelfight trotz guter Leistung gegen einen bärenstarken Aleksandr Vertko einstimmig nach Punkten.

Für beide Kämpfer steht einiges auf dem Spiel, was gut für die Fans ist, die sich auf ein actionreiches Duell freuen dürfen.

Alex Unruh

Alle Duelle im Überblick:

#MMA Islam Khapilaev vs Aleksandr Vertko 70Kg

#MMA Iman Samarghandi vs Rene Runge 70Kg

#K1 Marco Bigos vs Ali Rezaie 70Kg

#MMA Tim Diederen vs Niko Karl Stahl Lohmann +100Kg

#K1 Axel Gutmann vs Karim Allouss 72,5Kg

#K1 Ayoub Darkaoui vs Bedirhan Kabak 70Kg

#MMA Ibrahim Cholo vs Daniel Zuerker 75Kg

#K1 Lukas Bochenski vs Xeyal Ehmedov 90Kg

#K1 Said Eidi vs Ahmed Yusef Cikhmousa 68Kg

#K1 Kevin Heerschlag vs Kevin Saszik 95Kg

#K1 Ervet Manga vs Cihad Akipa 75Kg

#K1 Önder Ural vs Akam Tarageh 77Kg

#MMA Tsotne Darchia vs Mehmet Nurioglu 70 Kg

#MMA Husein Kadimagomaev vs Sultan Hussain Sulimani 70 Kg

#MMA Luca Van Dahlen vs Samir Amzili 70Kg

#K1 Janina Hoping vs Fabienne Erdas 62Kg

#K1 Joel Banaschewski vs Younes Sultani 70 Kg

#K1 Bas Willemse vs Mustafa Eren Eksi 70 Kg

#K1 Annika Thielke vs Berenice Rafael 61Kg

#K1 Artur Feljau vs Aziz Darkaoui 74Kg