Ergebnisse MMA und Boxen – UFC Chile, Jonas Billstein, Firat Arslan u. v. m.

Billstein vs. Schiavolin endet Draw

In der italienischen Modestadt Mailand griff am Samstagabend der Kölner Jonas Billstein nach dem Mittelgewichts-Titel der MMA-Organisation Venator FC. Der Gegner war der Italiener Mattia Schiavolin (15-2-2), den man auch aus Deutschland kennt. Das Duell endetet ohne Sieger mit einem Draw. Allerdings heißt es von Seiten bisher unbestätigter Quellen, dass der Kampf nachträglich als Sieg für den Italiener Schiavolin gewertet wurde.

Billstein mit Verletzung

In Kürze: In den ersten beiden Runden konnte Billstein seinen Gegner jeweils runterholen, aber ohne einen gravierenden Vorteil daraus ziehen zu können. Trotzdem haben wir die Runden an Billstein gegeben, da er einfach aktiver war. In der dritten Runde versuchte der 26-Jährige abermals Schiavolin mit einem Takedown nach unten zu holen, das misslang allerdings. Nach einem Clinch am Käfig zog der Kölner seinen Gegner runter, allerdings so, dass er in der Rückenlage war. Der Italiener konnte in der oberen Lage nun einige Treffer landen und die Schaden (Cut) bei Billstein anrichteten. Nach dem Kampf dauerte das Verkünden des Ergebnisses länger als gewohnt und irgendwann wurde ein Unentschieden verkündet. Gewertet wurde folgendermaßen:(28-28, 29-28 Schiavolin, 29-28 Billstein). 

Hier diskutieren 

UFC: Usmanein besiegt Maia klar nach Punkten

In der Nacht von Samstag auf Sonntag trafen bei der UFC Fight Night Chile in Santiago der 40-jährige Brasilianer Demian Maia und der in der UFC bislang ungeschlagene US-Amerikaner Kamaru Usmanein im Weltergewicht aufeinander.

Maia nahm den Kampf kurzfristig an, um Santiago Ponzinibbio zu ersetzen. Sein professioneller MMA-Rekord weiste vor dem Duell 25-8 auf. Unterdessen schmückte sich der 31-jährige Favorit Usman mit einer 7-0 Serie in der UFC und übergreifend mit einem 12-1 Pro-MMA-Rekord.

Der Kampf ging über die vollen fünf Runden und der verdiente Sieger hieß am Ende Kamaru Usman, der eine Runde mit 50-45 und zweimal 49-46 gewann. 

Hier diskutieren 

Die Ergebnisse im Überblick:

Kamaru Usman besiegt Demian Maia via Unanimous Decision (50-45, 2 x 49-46)

Tatiana Suarez besiegt Alexa Grasso via Submission Rear Naked Choke) (R1, M 2:44)

Dominick Reyes besiegt Jared Cannonier via TKO ( R1, M 2:55)

Guido Cannetti besiegt Diego Rivas via Unanimous Decision (3 x 29-28)

Andrea Lee besiegt Veronica Macedo via Unanimous Decision (3 x 30-27)

Vicente Luque besiegt Chad Laprise via KO (R1, M 4:16)

Undercard

Michel Prazeres besiegt Zak Cummings via Split Decision (2 x 29-28, 28-29)

Alexandre Pantoja besiegt Brandon Moreno via Unanimous Decision (2 x 30-26, 30-27)

Poliana Botelho besiegt Yuri Kondo via O (R1, M 0:33)

Gabriel Benitez besiegt Humberto Bandenay via KO (R1, M0:39)

Enrique Barzola besiegt Brandon Davis via Unanimous Decision (30-27, 2 x 30-26)

Frankie Saenz besiegt Henry Briones via Unanimous Decision (2 x 30-27, 30-26)

Claudio Puelles besiegt Felipe Silva via Submission (Knee Bar) (R3, M2:23)

Superior Challenge: Cengiz verliert gegen Hamlet

Der Bremer Koray Cengiz hat leider gegen den Norweger Marthin Hamlet durch TKO in der ersten Runde verloren. Hamlet landete einen Headkick und schaffte sofort einen einen Takedown. Cengiz stand auf, aber der Norweger war schon auf ihm und brachte Cengiz erneut auf den Boden und sicherte sich den Rücken, wo er mit harten Schlägen auf den Bremer einschlug, bis der Referee den Kampf beendet.

Hier diskutieren 

Boxen

Firat Arslan und Fatih Keles siegen

Firat Arslan bezwang  im türkischen Trabzon  Isaac Paa Kwesi Ankrah aus Ghana in der ersten Runde durch KO. Damit nimmt der 47-jährige Deutsch-Türke Kurs auf die Weltmeisterschaft. Mit diesem Sieg verbesserte Arslan seinen Rekord auf 42-8-2 (26 KO). Der Routinier  wird am 16. Juni 2018 gegen Pascal Ndomba um den vakanten GBU-Titel kämpfen.

Am gleichen Abend verteidigte Fatih Keles (11-0-1, 6 KOs) seinen WBO European Super Leichtgewicht-Title durch TKO gegen den Russen Maxim Churbanov.

Josh Warrington besiegte in Leeds (Großbritannien)  IBF-Champion Lee Selby mit 2:1 nach Punkten und ist somit neuer Titelträger. 

In Potsdam gewann der Kölner Denis Radovan gegen den Ungarn Ferenc Albert durch TKO. 

Hier diskutieren