Endlich! GASTRO FIGHT NIGHT kehrt zurück
Am 28. April 2018 kehrt die kultige GASTRO FIGHT NIGHT nach zweijähriger Pause auf die große Kampfsportbühne zurück. Wie 2016, planen die Organisatoren auch diesmal in Bielefeld ein Kampfsportspektakel. Dafür zieht man mit dem Ringlokschuppen in eine neue Location. Im Mittelpunkt stehen selbstverständlich wieder die Athleten. Die Veranstalter Georg Lukas und Max Störck haben sich mit Matchmaker Murat Aygün Verstärkung ins Team geholt, der schon sehr fleißig war und einige Juwelen und alte Hasen an Bord geholt hat.
Luta Livre Braungurt trifft auf schnellen Siegener

Mit David Palokaj (2-2-0) von der Fightschool Hannover und Amir Khalili (3-2-) vom Fight Center Siegen, hat man zwei bekanntere Athleten verpflichten können.
Palokaj hat es direkt zu Beginn seiner Pro MMA Karriere mit erfahrenen und erfolgreichen Gegnern aufgenommen. Mittlerweile hat er nach vier Kämpfen einen ausgeglichenen Kampfrekord. Palokaj ist ein Allrounder, der am Boden als Luta Livre Braungurt eine Macht ist, aber auch im Stand mit seinen harten Fäusten bei seinen Gegnern schweren Schaden anrichten kann.
Doch Palokajs kommender Gegner ist eine harte Nuss, der einen sehr ähnlichen Weg wie der Hannoveraner geht.
Amir Khalili kämpfte zuletzt vor über einem Jahr gegen den Paderborner Can Aslaner (5-1), dem er nach Punkten unterlag. Zuvor verlor er unglücklich (Doctor Stoppage) gegen den renommierten Georgier Paata Tschapelia (7-1) vorzeitig. Khalili ist dafür bekannt, dass er keine Gefangenen macht, wenn er die Chance sieht einen Kampf blitzschnell zu beenden. Indiz dafür sind seine bisherigen drei Siege, die alle vorzeitig zustande kamen. In Bielefeld soll der vierte Sieg eingefahren werden.
Striker vs Ringer

Kessler vs. Temirhanov könnte einer der heißesten Duelle in Bielefeld werden, wenn ein knallharter Striker auf einen dynamischen Ringer trifft.
Viktor Kessler (2-4-0), der in Deutschland auch als Profiboxer bekannt ist, schlug bei der letzten Gastro Fight Night nach wenigen Sekunden Kai Michalik spektakulär KO und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Abdul Temirhanov (1-0-0) vom x-Gym Mannheim ist ein starker dagestanischer Ringer, der von Tassilo Lahr trainiert wird. Es spricht für den Mannheimer, dass er sich einem schlagstarken Puncher wie Kessler stellt.
SaiyaGym mit Schmalz und Ginter

Kevin Schmalz (0-1-0) vom SaiyaGym Bad Salzuflen trifft auf Maysam Schafie (2-1-0) vom Fight Center Siegen.
Die Trainingspartner von Kevin Schmalz stöhnen, wenn sie an die gemeinsamen Trainingseinheiten denken. Trotz seiner leichten 61kg Kampfgewicht, hat Schmalz eine sehr gute Bodenkontrolle. Laut Trainingskollegen fühlen sich seine 61kg jedoch wie 100 kg an. Dabei besticht er mit starken ringerischen Fähigkeiten und dynamischen Takedowns.
Maysam Schafie hat schon zwei Kämpfe mehr auf dem Buckel als Schmalz. Der Siegener war schon dreimal Teil der WLMMA und konnte bislang zwei Kämpfe gewinnen.
Unorthodox im Stand, gnadenlos am Boden
Ebenfalls vom SaiyaGym kommt der nicht minder talentierte Vitali Ginter (1-0-0), der erst kürzlich sein erfolgreiches Debüt bei WLMMA gab. Ginters Gegner wird der Mannheimer Phil Arnold (0-1-0) vom x-Gym werden.
Vitali Ginters unorthodoxer Standkampf macht es jedem Gegner schwer, dabei hat er ein gutes Gefühl für die Reichweite. Am Boden mutiert der Bad Salzuflener zum Skorpion, der gnadenlos seine ”Beute” erlegen kann.
Phil Arnold gab vergangenes Jahr im September bei Sprawl & Brawl FC 6 in Berlin sein Pro MMA Debüt. Der Mannheimer musste sich Ahmad Halimson (3-0) durch einen Neck Crank geschlagen geben. Gegen Ginter soll nun der erste Sieg her.
Dampflok Ümit Tok trifft auf stabilen Siegener
Natürlich wird neben MMA auch K1 gekämpft. Eine starke Paarung findet zwischen Lokalmatador Ümit Tok von PAT Bielefeld und Abas Khorrami vom Fight Center Siegen statt.
Die Zukunft gehört B-Klasse Kämpfer Ümit Tok, der auf dem besten Weg ist, in naher Zukunft in die A-Klasse aufzusteigen. 16 Siege in 18 Kämpfen hat Tok schon eingefahren. Im Ring ist der Bielefelder eine wahre Dampflok, der schwer auszurechnen ist, viel arbeitet und jede Möglichkeit zum Schlagen nutzt.
Mit Abbas Khorami stellt sich ihm ein stabiler Fighter vom Fight Center Siegen in den Weg, der dem Kampf seinen Stempel aufdrücken will.
Shestakov vs Molaei verspricht Spannung
Spannend wird auch das Duell von Greg Shestakov (1-0-0) von den MMA Corps gegen Ehsan Molaei (0-1-1) vom Fight Center Siegen. Shestakov ist ein harter Fighter, der am Boden schnell einen Kampf beenden kann. Molaei hat schon bei seinem Debüt 2016 gegen Mohamed Grabinski bewiesen, dass er ein Athlet mit Potenzial ist. In Bielefeld hofft er im dritten Kampf auf den ersten Sieg.
Weitere Kämpfe:

MMA
Zeynel Demirkaya (Debüt)Team Undisputed vs. Sead Bekirovic (Debüt) Fightschool Hannover
K1
62 kg Larissa Niggemann, MMA Corps vs. Raffaela Ebert, Gym&Box Aschaffenburg
70 kg Nabil Bougana, Pat Bielefeld vs. Maik Reimer, Tosa Inu (C-Klasse)