Eddi Pobivanez trifft bei Cage Warriors 79 auf Jack Shore

Am 4. Juni 2016 sollte Eddi Pobivanez eigentlich Teil der 76. g5Auflage der Cage Warriors im walisischen Newport werden und auf den Lokalmatadoren Jack Shore treffen. Doch aufgrund einer Verletzung des Ostwestfalen wird er nun bei der 79. Ausgabe kämpfen. Wieder in Newport im gleichnamigen Newport Centre trifft Pobivanez am kommenden Samstag endlich auf den schon genannten Shore, der vor seinem Sprung ins Profilager seine Amateurlaufbahn mit einem beeindruckenden Kampfrekord von 12-0-0 beendete.

Jack Shore (2-0-0), dem man eine goldene Zukunft als Profiguerilla voraussagt, errang als Amateur den begehrten IMMAF Europameistertitel. Und schon früh zeichnete sich ab, dass der Brite ein Bodenkämpfer der Extraklasse ist. Beachtliche 9 von 12 Kämpfen beendete das hoffnungsvolle Talent via Submission, bis es zu den Profis ging. Und hier hat Shore seine bisherigen zwei Kämpfe ebenfalls durch Submission beendet. Dabei ist er nicht besonders spezialisiert, z.B auf Armbar oder einen Choke, sondern bietet die ganze Palette der Techniken auf. Der letzte Kampf von Shore fand bei der schon erwähnten Cage Warriors 76 statt, wo er auf den Ersatzkämpfer von Pobivanez, den Franzosen David-Tonatiuth Crol traf, den der Waliser standesgemäß durch Rear-Naked Choke in der ersten besiegen konnte. Aber David-Tonatiuth Crol war eher ein leichter Gegner zu Pobivanez.

g6Eddi Pobivanez (3-1-0) vom Saiya Gym in Bad Salzuflen wird die starke Bilanz und auch den jüngsten Erfolg des Briten wahrgenommen haben, ohne vor Ehrfurcht zu erstarren. Pobivanez kann in puncto Technik mit Shore mithalten und könnte aber im Stand einen kleinen Vorteil haben. Aber auch der charismatische Ostwestfale glänzte bei den Amateuren als Submission-Terminator. Bei 5 Auftritten holte er 5 vorzeitige Siege, alle durch Submission, 4 durch Rear-Naked Choke. Macht eine beeindruckende Quote von 100 Prozent. Davon träumt Shore mit seinen immer noch sehr guten 75 Prozent bei den Amateuren. Beachtlich, Pobivanez schlug als 18-jähriger starke Leute wie Niklas Djember oder auch einen brandgefährlichen Striker Khalid Taha vorzeitig. Doch anders als Shore, wechselte er früher zu den Profis und zeigte auch dort seine Klasse gegen starke Gegner. Pobivanez gewann gegen Enes Bafra vorzeitig, gegen Ömer Cankardesler ging er über die Punkte und gewann zuletzt gegen Mowladi Bersanov durch Rear-Naked Choke erneut vorzeitig.

keepEs wird sicherlich nicht einfach für Pobivanez werden, gegen einen Waliser in dessen Heimat und vor dessen Publikum zu bestehen, besonders mit Hinblick auf ein mögliches Duell über die volle Distanz. Man kann nur auf eine faire Jury in Newport hoffen.

Pobivanez und Shore werden sicherlich auch auf dem Schirm haben, dass mit Superstar Conor McGregor ein anderer talentierter Sportler über Cage Warriors den Sprung zur UFC geschafft hat. Die beiden Duellanten haben beide sicherlich selbst das richtige Rüstzeug für die weltbeste Organisation, aber wir drücken nur Eddi Pobivanez die Daumen, dass er in die Fußstapfen des Iren McGregor treten kann und in naher Zukunft den Sprung schafft. Der Deutsche wäre sicherlich auch von seiner Persönlichkeit ein würdiger und viel gesuchter Deutscher Vertreter.

Den Kampf könnt ihr übrigens über den UFC Fight Pass sehen. Ansonsten  werden wir alles Wissenswerte direkt nach dem Kampf teilen.

Die Fightcard:

Jack Marshman vs. Andreas Michailidis

Scott Clist VS Martin Svensson

Josh Reed VS Martin Sheridan

Dean Trueman VS Arnold Quero

Jack Shore VS Eddi Pobivanez