Dustin Stoltzfus, We Love MMA und ein derber Unterstützer
Als Dustin Stoltzfus im vergangenen Oktober bei der Fair FC 7 in Bochum Selim Agaev schlagen konnte, war der Athlet aus Germersheim mit einem Schlag in die Riege der nationalen Topathleten aufgestiegen. Bis vor kurzem galt der 26-Jährige in Deutschland trotz seines 6-1 Kampfrekords noch als unbeschriebenes Blatt. Doch der siebte Karrieresieg wurde nicht nur national zur Kenntnis genommen, sondern beschäftigt seither auch internationale Matchmaker, die den Mittelgewichtler vom FRANKERS FIGHT TEAM nun auf dem Zettel haben. Seine sportlichen Wurzeln kann und wird der Musterathlet nicht leugnen können, denn alle sechs Siege holte er zuvor bei WE LOVE MMA, der kommerziell erfolgreichsten MMA Organisation in Deutschland.
Über die Kämpferfabrik zur großen Karriere
Dustin Stoltzfus ist aktueller WE LOVE MMA Mittelgewichtschampion. Bei den Berliner Kampfsportveranstalternkonnte der Germersheimer einige gute Gegner schlagen. Doch bis auf Arda Adas, der zuletzt bei der russischen Top Organisation M1 sein Debüt gab, kommt keiner an den Status eines Selim Agaevs heran.
Es ist auch nicht die Philosophie der Veranstaltungsreihe auf hochdekorierte und teure Stars zu setzen. Man legt den Fokus bewusst auf Talente, denen man eine hochklassige Plattform anbietet und auf der sich die Sportler weiterentwickeln können. Die Organisation agiert dabei fast wie eine kleine Kämpferfabrik, die die Stars von Morgen hervorbringt. Wer bei den Berlinern erfolgreich ist, darf sich zu Recht Hoffnungen auf eine internationale Karriere machen. So wie Nasrat Haqparast, der kürzlich in Danzig sein UFC Debüt gab. Der Hamburger mit afghanischen Wurzeln begann seine Karriere bei WE LOVE MMA. Über die Berliner und zuletzt Superior FC schaffte er es nun in die UFC. Nun könnte Dustin Stoltzfus der nächste Athlet auf der Überholspur sein – zumindest gibt es dafür erste Anzeichen.
Wie geht es weiter mit Stoltzfus?
Nachdem Stoltzfus und sein Team dieses Jahr erfolgreich beenden konnten, bereitet sich der Athlet auf seinen wohlverdienten Urlaub bei der Familie vor. Doch für das kommende Jahr will man bei mehreren größeren Veranstaltungen antreten. Dazu zählt er auch eine Titelverteidigung bei WE LOVE MMA. Konkrete Gespräche gab es dazu bisher nicht. Neben ein bisschen Grappling liegt das Hauptaugenmerk 2018 auf MMA und da in diesem Bereich hat sich Stoltzfus und sein Team einiges vorgenommen.
Ein derber Unterstützer für Athlet und We Love MMA
We LOVE MMA organisiert derweil fleißig ein Event nach dem anderen. Zuletzt schlug man die Zelte in Hamburg auf. Hamburg ist nicht nur eine der schönsten Städte der Welt, sondern auch bekannt für seinen Hafen, die Reeperbahn, Fischbrötchen und neuerdings auch für eine kleine Marke namens Mattenbrand. Das Start-Up-Unternehmen besteht zwar erst seit diesem Sommer, aber unterstützt seitdem in vielen Bereichen den Kampfsport. Sie sind selbst sogar Veranstalter der kultigen Kingz of Cauliflower und siehe da, Sponsor von Dustin Stoltzfus und neuerdings auch bei We LOVE MMA an Bord. Beides Verbindungen, auf die man vonseiten der Hamburger stolz ist. Sowohl die Eventreihe als auch der Musterathlet passen in das Anforderungsprofil der Hansestädter, die wie kaum ein zweites Unternehmen im Sektor Sportklamotten derben Witz und Seriosität unter einen Hut bekommen. Der nordische Charme, der ja erst auf dem zweiten Blick auffällt, ist allgegenwärtig. Die kleine aber feine Kollektion ist schlicht gehalten. Die witzigen und innovativen Akzente harmonieren prächtig miteinander. In einem hektischen und schnelllebigen Zeitalter genau das richtige für Menschen, die das Wesentliche suchen, sich selbst nicht in den Vordergrund stellen müssen, wie eben dieser Dustin Stoltzfus, einer der leisesten Kämpfer überhaupt, der lieber Leistung für sich sprechen lässt. Natürlich passt auch WE LOVE MMA zu Mattenbrand, eine Organisation, die zumindest bisher keinen auf dicke Hose macht, sich bewusst zurückhält.
Attila Revada