Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Über zwei Wochen ist es her, dass Conor McGregor im Kampf um den UFC-Titel im Leichtgewicht gegen Khabib Nurmagomedov verloren hat. Am 6. Oktober 2018 unterlag der Ire bei der UFC 229 in Las Vegas klar und war bis auf eine Runde nahezu chancenlos gegen den Dagestaner. Nach dem zum “größten Duell in der Geschichte des UFC Leichtgewichts“ hochstilisierten Kampf, gab es von “The Notorious“ überraschend kein Statement zu der Niederlage. Vielleicht lag es daran, dass die Welt nicht mehr über den Kampf selbst, sondern hauptsächlich von den Tumulten hinterher sprach und er seinen Teil zum Skandalkampf beigesteuert hatte. Doch nun bricht McGregor sein Schweigen und teilt über Instagram seine Gedanken zum Kampf. Und sein überwiegend sachliches Statement mit guter Erkennung seiner eigenen Fehler überrascht. Doch gleichzeitig dürfte es nicht nur seine Fans freuen, dass er aus dem letzten Kampf seine Lehren zieht und motiviert ist, den nächsten Kampf anzugehen.
Das Statement überwiegend sinngemäß ins Deutsche übersetzt
Gedanken zu meinem letzten Kampf
Runde 1. Ich glaube aus sportlicher Sicht gehört die erste Runde ihm. Top-Position gegen den Zaun. Keinen Positionsfortschritt oder zugefügter Schaden. Aber Top-Position. Vom Kampfstandpunkt aus gehört die erste Runde mir. Tatsächliche Treffer gelandet und Bereitschaft zum Kämpfen gezeigt. Gerade Linke am Anfang. Knie zum Kopf. Ellenbogen in allen möglichen Szenarien. Der Gegner hält fast die ganze Runde die Beine gegen den Zaun.
Ein kluger Schachzug
Runde 2: Er rennt um den Käfig herum, bevor er mit einer rechten Hand gesegnet wird, die den Verlauf der Runde und den Kampf verändert. Es war ein schöner Schuss. Nach dem Schuss sprang ich wieder hoch, um sofort zu starten, aber wieder tauchte er unter, um sich zu lösen. Das ist der Sport und es war ein kluger Schachzug, der zu einer dominanten Runde führte, also kein Problem. Gut gespielt. Wenn ich bei der Sache bleibe und noch etwas mehr Ernsthaftigkeit zeige, kommt diese rechte Hand nie an und wir würden jetzt ganz anders reden. Ich nahm seinen Standfähigkeiten nicht ernst in der Vorbereitung. Ich habe kein Standtraining gemacht, nur auf Ringer/Grappler Angriffe trainiert.
Das wird nicht noch einmal passieren. Ich nahm mein offensives Grappling auch nicht ernst genug. Nur die Defensive. Es ist eine Lehre. Höre auf niemandem außer auf dich selbst und deine Fähigkeiten.
Du bist der Meister deines eigenen Universums.
Ich bin der Meister von diesem.
Ich muss meinen eigenen Ratschlag annehmen.
Ich komme zurück
Runde 3. Nach der schlechtesten Runde in meiner Karriere, komme ich zurück und gewinne diese Runde.
Ich mache einen kritischen Fehler
Runde 4. Meine Regeneration war nicht so, wie sie hätte sein können.
Das ist meine Schuld.
Obwohl er am Anfang der Vierten den Schlagabtausch gewinnt, taucht er wieder unter und ich lande in einer schlechten Position. Ich arbeite, um wieder in Position zu kommen und stehe aufrecht, mit dem Rücken zum Zaun. Eine stabile Position. Hier machte ich jedoch einen kritischen Fehler, als ich zu diesem entscheidenden Zeitpunkt meinen Overhook aufgeben musste, den Rücken freilegte und am Ende fair geschlagen wurde.
Ich werde mit Selbstvertrauen zurückkehren
Was kann ich sagen?
Es war ein großartiger Kampf und es war mir eine Freude.
Ich werde mit Selbstvertrauen zurückkehren.
Komplett vorbereitet.
Wenn es nicht sofort einen Rückkampf gibt, kein Problem.
Ich werde auf den nächsten in der Schlange treffen.
Das bin immer ich.
Bis bald meine Kampfsport Fans, ich liebe euch alle.