Blagoy Ivanov verstärkt die Schwergewichtsklasse der UFC

Bulgare Ivanov verstärkt die UFC

Der ehemalige Schwergewichts-Champion der World Series of Fighting (mittlerweile Professional Fighters League), Blagoy Ivanov, unterzeichnete einen Vertrag mit der weltgrößten MMA Organisation UFC. Der Bulgare soll im Sommer debütieren. Verstärkt er vielleicht sogar die Fightcard in Hamburg?

Einzige Niederlage gegen Volkov

Ivanov zählt zu einem der besten Schwergewichtler außerhalb der UFC. Die meisten seiner Kämpfer absolvierte der 31-Jährige bei Bellator und WSOF. Ivanovs stolze Bilanz weist 16 Siege bei nur einer Niederlage auf. Die Niederlage musste Baga, so sein Kampfname, im Jahr 2014 im Rahmen von Bellator 120 einstecken. Er verlor via Rear Naked Choke gegen den heutigen russischen UFC-Star Alexander Volkov.

Fedor Emelianenko besiegt

Ivanov hat seinen Background im Combat Sambo. Im Jahre 2008 konnte er sogar den legendären Fedor Emelianenko bei den Sambo Weltmeisterschaft besiegen. Im Mixed Martial Arts hat das bulgarische Kraftpaket namhafte Kämpfer wie Ricco Rodriguez, Lavar Johnson oder Shawn Jordan geschlagen. Es wurde daher auch Zeit, einen so starken Kämpfer in die Mitte der UFC-Elite im Schwergewicht aufzunehmen.

Nach Messerstich 86 Tage im Koma

Das Ivanaov heute noch unter den Lebenden weilt, grenzt fast an ein Wunder. Im Jahr 2012 erlitt Baga während einer Schlägerei einen Messerstich, der nur knapp sein Herz verfehlte. Schwerverletzt verbrachte er anschließend 86 Tage im Koma. Der tapfere Bulgaren hat sich aber zurückgekämpft und scheint stärker als jemals zuvor zu sein.

Gute Aussichten?

Wir sind gespannt, wie er sich bei der UFC schlagen und ob er direkt im Konzert der ganz Großen mitspielen wird. Vielleicht sehen wir Blagoy Ivanov auch in Hamburg, wenn die UFC nach zwei Jahren endlich wieder ihre Zelte in Deutschland aufschlägt.

Alex Unruh