Battle of Berlin 8 – Das Kampfsportereignis in Berlin
Berlin rüstet sich für das größte Kampfsportereignis des Jahres. Am 26. Mai 2018 findet in der Hauptstadt die achte Ausgabe der legendären Battle of Berlin statt. Erstmals werden die Organisatoren ihren Ring in der angesagten Veranstaltungsstätte ”Huxleys Neue Welt” in Neukölln aufbauen. Der Motor der Veranstaltung sind einmal mehr die Athletinnen und Athleten, die unter den wachsamen Augen von K1-Legende Peter Aerts den Ring unter Feuer setzen wollen.
Viele namhafte Kämpfer haben sich für die achte Ausgabe der Battle of Berlin angekündigt. Auf gut 25 bis 30 Duelle dürfen sich Fans von K1 und klassischem Boxen freuen, wenn Talente und Stars aus Deutschland und dem benachbartem Ausland den Ring betreten.
Hauptkampf um die Weltmeisterschaft
Der Hauptkampf findet um die WKU K1 Weltmeisterschaft in der Gewichtsklasse bis -95 Kg statt. Der Türke Orhan Karalioglu vom Chikara Berlin trifft im heißersehnten Duell auf den Kieler Neil Aquino. Karalioglu hatten wir 2016 bei der Battle of Berlin 6 selbst unter die Lupe nehmen können, als er Michael Lorenz nach einem hartem Gefecht besiegte. Der Berliner ist ein explosiver Kämpfer, der sowohl im Vorwärtsgang als auch mit seinen Konterangriffen permanent gefährlich ist. Gegen Neil Aquino darf er nicht eine Sekunde nachlässig sein, da der Kieler ein erfahrener und harter Kämpfer ist, der mit seinen schweren Händen Elefanten schlafen legen kann. Ein Duell auf Augenhöhe, bei dem die Fans voll auf ihre Kosten kommen werden.
Duell Deutschland vs. Holland
Im deutsch-niederländischen Duell treffen mit Max Baumert und Robbie Hageman zwei hochdekorierte Kampfsport-Virtuosen aufeinander. Lokalmatador Max Baumart wird den Großteil der Fans in der Halle hinter sich haben. Der Techniker, der mit Karate erste Kampfsporterfahrungen sammelte, gehört in Deutschland in Sachen Muay Thai, K1 und Boxen zu einem der namhaftesten Athleten überhaupt. Der Glory Kämpfer ist Träger von mehreren Weltmeistertiteln und kämpft mit der Leidenschaft, die sich alle Trainer von ihren Schützlingen wünschen. Doch auch sein Widersacher Robbie Hageman bringt diese Leidenschaft mit in den Ring. Der Niederländer, der selbst mehrfacher Titelträger ist, gibt immer 100 Prozent und lässt sich nur schwer beeindrucken. Dafür ist der Mann aus dem Tulpenland auch viel zu erfahren. Ob bei Enfusion oder beim World Combat Cup, mit seinem aggressiven Stil konnte der erfahrene Holländer überall überzeugen.
Bülent und der Karaman-Express sind zurück
Die Halle wird ganz sicher beben, wenn der Ringsprecher den Namen Bülent Karaman aufruft. Der mehrfache nationale und internationale Titelträger gehört in Deutschland im Schwergewicht zu einem der besten K1 Kämpfer überhaupt. Für Bülent ist es eine Herzensangelegenheit, bei der Veranstaltung seines Gyms Chikara Berlin die Fäuste zu schwingen. Nach diversen Verletzungen und einer langen Auszeit wird er und sein Team um seine Brüder vom Karaman-Express den Blick auf eine beschwerdefreie Vorbereitung legen und versuchen ihren Fans den Sieg zu schenken. Mit Slobodan Pejic kommt ein Schwergewicht nach Berlin, der eigene Ambitionen hat und nicht ein weiteres KO-Opfer der berüchtigten Karaman Fäuste werden will. Bei diesem Schwergewichtsduell liegt ein KO in der Berliner Luft.
Zwei emotionale Titelkämpfe für Chikara Fighter
Bei einem weiteren hochklassigen Titelkampf kehrt Schwergewicht Mevlud Dervishi nach zehn Jahren Ringabstinenz zurück in die Kampfarena. Nach einer schweren und hartnäckigen Handverletzung konnte sein Meister Mutlu Tasev ihn zu einem Comeback bewegen. Er wird um die Internationale Deutsche Meisterschaft kämpfen. Um den gleichen Titel treten auch der Berliner Oguz Usta und sein Gegner Patrick Zierer in der Gewichtsklasse bis 81 Kg an.
Für die Berliner Usta und Dervishi wird es neben der Chance auf einen Titel, vor allem eine emotionale Angelegenheit werden, vor heimischem Publikum in den ”Krieg” zu ziehen.
Beeindruckende Taekwondo Skills
Emotional wird es vor allem, wenn die Tochter von Großmeister Tasev den Ring betritt. In einer Zeit, in der Wunderkinder kommen und gehen, hatte Pervin Tasev in verschiedenen Kampfsportdisziplinen seit ihrer Kindheit praktisch alles an Titeln abgeräumt, was möglich war. Nicht umsonst haben wir die Berlinerin zur Aufsteigerin 2016 gewählt. Ihr Kampfstil ist atemberaubend, gerade die Taekwondo Skills beeindrucken in ihrem sowieso schon spektakulären K1 Stil. Die heute 21-Jährige ist nun bei den Profis angekommen und will auch dort alles durcheinanderwirbeln. Wer die Chikara Kämpferin einmal live kämpfen gesehen hat, wird sich fragen, wann die großen TV Sender auf sie aufmerksam werden, denn sie bringt alles mit, um den TV-Zuschauern echten hochklassigen Kampfsport zu bieten. Bei Battle of Berlin wird sie um die WKU Europameisterschaft kämpfen.
Riesige Top Fightcard
Das Tableau der Battle of Berlin 8 ist in der Breite so stark, dass man nicht alle Athleten entsprechend würdigen kann. Auf der exzellenten Fightcard befinden sich viele weitere bekannte Kämpfer, wie beispielsweise Ibo El-Zein, Mitch Kuijpers und viele mehr.
Aber nicht nur die Berliner Kampfsportfreunde werden am 26. Mai in der Veranstaltungsstätte ”Huxleys Neue Welt” in Neukölln auf ihre Kosten kommen, sondern sicherlich auch einen weit in der Welt gereisten Peter Aerts.
Die komplette Fightcard veröffentlichen wir in Kürze.
Vorläufige Fightcard K1
Orhan Karalioglu vs. Neil Mohammed Aquino -95 Kg WM Fight Max Baumert vs. Robbie Hageman -74 Kg Mevlud Dervishi vs. Christian International German Title Schwergewicht Bülent Karaman vs. Slobodan Pejic Schwergewicht Oguz Usta vs.Patrick Zierer 81 kg International German Title
Weitere Fights
Seherzad vs. Michaela Reitbauer 60 Kg Ali-El Saleh vs. Philip Wiesenhofer 63 Kg Yunus Dere vs. Yunus Cepne -86 Kg Hamid Rzaiee vs. Mitch Kuijpers 76 Kg
Weitere Fights
Djiby Diagne vs. Andrei Pisari 68 Kg B Klasse Ahmet Altun vs. Sercan Acar 75 Kg Melisa Tasev vs. Miriam Bauernhofer
Adem Kökser vs TBA Furkan Dere -71kg 4k vs TBA Habib Ucankus 75kg vs TBA Andreas Gözütok vs. Prinz Kaba Lucas Dorl Artaza vs. Yuta Uchida -90v Kg C Klasse Sami Abosanona vs. TBA
Milan Brandou 80 Kg vs. Marco Samoszuk 77 Kg Üsame Bastan 62 Kg vs. TBA Massi Rahimi 54 Kg vs. TBA Mustafa Behuz 62 Kg vs. Samanthas Basauskas 67 Kg Onur Karaoglan 76 Kg vs. TBA Funghi 65 Kg vs. Rebecca Neugebauer 65 Kg Sasa Zivkovic 80 Kg vs. TBA
BOXEN
Tarkan Özcoban vs TBA Rahman Rachman vs TBA Ibo El-Zein vs TBA Rudi vs TBA![]()