Sa., 12. Dez. 2015 18:00, Live from London, England, exklusiv auf ran FIGHTING
In der Knockout-Night am 12. Dezember in Londons ausverkaufter O2-Arena duellieren sich die ungeschlagenen K.o.-Könige Anthony Joshua und Dillian Whyte um den britischen und Commonwealth-Titel im Schwergewicht. ran FIGHTING überträgt live und exklusiv.
„Bad Intentions“ ist das Motto, wenn sich Anthony Joshua (14-0-0, 14 K.o.) und Dillian Whyte (16-0-0, 13 K.o.) um den britischen und den Commonwealth-Titel im Schwergewicht duellieren. Beide sind wahre K.o.-Könige, und beide sind in Topform. Während Joshua im September den Schotten Gary Cornish in der ersten Runde K.o. schlug und ihm damit seine erste Niederlage zufügte, machte auch Whyte kurzen Prozess mit seinem letzten Gegner und schickte Axel Schulz-Bezwinger Brian Minto in der dritten Runde auf die Bretter. Zwischen Joshua und Whyte herrscht erbitterte Rivalität, seit 2009 Whyte Joshua in einem Amateurkampf besiegt und zu Boden geschickt hatte.
Der Sieger dieses Matchroom-Duells wäre ein potentieller Gegner für Wladimir Klitschko, sollte dieser den Rückkampf gegen Tyson Fury gewinnen. Klitschko kennt Joshua bereits gut, hatte er den Olympiasieger von 2012 doch schon vergangenes Jahr als Sparringspartner für die Vorbereitung gegen Pulev geholt. Damals sagte er über Joshua: „Er ist ein starker Junge, ihm gehört die Zukunft. Von ihm werden wir noch viel hören. Er könnte mir eines Tages nachfolgen.“
Im zweiten großen Matchroom-Fight stehen sich Chris Eubank Jr. (20-1-0, 15 KO) und Spike O’Sullivan (22-1-0, 15 KO) gegenüber. Obwohl es hier um keinen Titel geht, wird es – ganz nach dem Motto des Abends, „Bad Intentions“ – mindestens ein Duell der bösen Worte geben.
Ab 18:00 Uhr live und exklusiv auf ran FIGHTING
Kommentator: Tobias Drews
Patrick Nielsen VS Rudy Markussen
Nordic Fight Night live aus Kopenhagen
Samstag, 12. Dezember, ab17.25 live auf ran FIGHTING
Am 12. Dezember kommt es in der Bröndby Halle zum Megafight zwischen den beiden Dänen Patrick Nielsen (25-1-0, 13 KO) und Rudy Markussen (39-3-0, 26 KO). Dieser Kampf hat mindestens die gleiche Brisanz wie hier in Deutschland die Duelle zwischen Graciano „Rocky“ Rocchigiani und Dariusz „Tiger“ Michalczewski. Nielsen ist Internationaler Meister der WBA im Supermittelgewicht, Markussen war EBU-Europameister in der gleichen Gewichtsklasse und boxte schon 2002 gegen Sven Ottke um den IBF-WM-Titel, verlor den Kampf damals aber nach Punkten. Die zwei Dänen haben ihr brisantes Bruderduell bereits im Vorfeld kräftig angeheizt. So platzte Markussen im November in die Pressekonferenz seines Kontrahenten. Nielsen konterte diese Aktion mit den Worten: „Rudy ist ein Höhlenmensch und am 12. Dezember werde ich ihn zurück in die Steinzeit schicken.“ Markussen dagegen ist sich sicher, „dass die Fans hinter mir stehen und nur darauf warten werden, dass ich gewinne.“
Der Fight um Dänemarks Krone könnte auch für die deutschen Supermittelgewichtler relevant sein, denn der Sieger wäre ein potenzieller Gegner für Arthur Abraham, Felix Sturm, Robin Krasniqi oder Vincent Feigenbutz. Promoter Nisse Sauerland verspricht schon mal, dass Markussen und Nielsen aufs Ganze gehen werden: „Das ist genau der Kampf, auf den die Fans lange gewartet haben. Es gibt so viel böses Blut zwischen den beiden und nun haben sie die einmalige Chance, ihre Differenzen ein für alle Mal auszuräumen“.
Ab 17:25 Uhr live und exklusiv auf ran FIGHTING
Kommentator: Englischer Originalkommentar
Der ran FIGHTING Starterpass für nur 2,99 € / mtl. beinhaltet:
● Unbegrenzter Zugriff auf Deutschlands größte Kampfsport Mediathek
● Highlight Kämpfe im Boxen, MMA & Kickboxen
● Regelmäßige Kampfsport Live Events