Aggrelin 27: Andre Schmidt trifft auf gefährlichen Karateka aus Tschechien

Aggrelin 27: Schmidt vs. Stepan

Die süddeutsche Kampfsport-Organisation Aggrelin wechselt innerhalb ihrer Basis München in neue Gemächer. Bei der mittlerweile 27. Ausgabe der Underground Kampfsportserie schlägt man die Zelte nun in der Reithalle Schwabing auf, die um einiges größer ist als die vorherige Location Backstage.  Auf dem reichhaltigen Tableau wird den Fans viel geboten. Neben dem Steckenpferd MMA, finden erneut Kämpfe im Kickboxen und im klassischen Boxen im Käfig statt. Den Hauptkampf bestreiten im Schwergewicht der aufstrebende Bayreuther Andre Schmidt und der Tscheche Jakup Stepan.

Lahr-Bezwinger Schmidt will den dritten Sieg in Folge

Als Schwergewicht Andre Schmidt (2-0) am 18. Februar 2018 bei Aggrelin den Mannheimer Tassilo Lahr bezwang, horchten nicht nur in Süddeutschland Kampfsportfans auf, sondern im ganzen Bundesgebiet wurden Fans und Veranstalter hellhörig. Der Bayreuther war bis zu jenem Tag im MMA noch ein fast unbeschriebenes Blatt, der nur eingefleischten Fans und Insidern ein Begriff war. Zuvor war er als Kickboxer und im Amateur-MMA erfolgreich und konnte schon einige Meisterschaften gewinnen. Aktuell steht der junge Athlet bei einem Kampfrekord von 2-0 Siegen.

Humorloser Karateka mit dynamischen Takedowns  

In München muss sich Schmidt im Hauptkampf mit dem Tschechen Jakup Stepan (1-0) auseinandersetzen, der bis zu diesem Zeitpunkt einmal in seiner Heimat bei der 42. Auflage des MMAA Arena Cup aktiv war. Bei seinem Debüt im Mai 2018 gewann der Striker, der zuvor als Karateka erfolgreich war, souverän gegen seinen deutlich erfahreneren Landsmann Dušan Glezgo durch TKO in der zweiten Runde, den er humorlos wie ein Wienerschnitzel bearbeitete. Stepan ist aber nicht nur im Stand gefährlich, sondern bringt auch im ringerischen Bereich einiges an Dynamik mit ins Spiel. Seine Takedowns sind für einen MMA-Neuling vom Timing gut und kraftvoll ausgeführt. 

Starke Standkämpfer

Ein interessantes Duell zweier Aufsteiger, die 2018 in ihren jeweiligen Heimatländern für Furore sorgten. Beide Athleten sind im Stand sehr gefährlich und beherrschen auch die wesentlichen Elemente am Boden gut. Einen Favoriten auszumachen ist nahezu unmöglich, denn der Kampf findet auf Augenhöhe statt. 

Co-Main-Event: Marogna vs. Magamschapiev

Ein Hingucker ist auch das Duell zwischen Mirco Marogna aus Italien und Rahman Magamschapiev vom Ta Force Team im Co-Main-Event.

Rahman Magamschapiev (2-3) war bislang hauptsächlich in Deutschland aktiv. Mit Aggrelin machte er schon zweimal als Amateur gute Bekanntschaften. Er gewann bei der 18. und 19. Ausgabe jeweils vorzeitig und wechselte anschließend zu den Profis. Dort bekam er es unter anderem mit namhaften Leuten wie Frederico Gutzwiller aus der Schweiz zu tun und darf sich daher nicht über ein durchwachsenen Kampfrekord wundern. Ähnlich erging es auch dem Italiener Mirco Marogna (5-5), der mit seinem ausgeglichenen Kampfrekord von zehn Kämpfen erfahrener ist. Marogna war schon Teil der beiden bekannten italienischen MMA Serien Venator FC und Colosseum FC. 

Ein Duell mit Klasse, bei dem Magamschapiev am Boden gegenüber Marogna Vorteile haben dürfte.

Aggrelin 27 | München | 02.02.2019 | Reithalle Schwabing
Main Event Pro MMA -105kg

Jakup Stepan (Penta Gym Prag) vs. Andre Schmidt (Shigaisen Bayreuth)

Pro MMA -65kg             

Mirco Marogna (Italien) vs. Rahman Magamschapiev (Ta Force)

Pro MMA -70kg             

Abkhan Hakimov (Team Panda Urfar) vs. Leonard Steman (Fight Gym Nürnberg)

Kickboxen +93kg           

Fabian Kerscher (Oyakata Ingolstadt) vs. Simon Riedl (SCS Sendling)

Kickboxen -58kg                          

Jennifer Schulz (Rheinfighters Köln) vs. Hannay Kreye (Sharks Gym Puchhheim)

Kickboxen -76kg            

Vincent Ludwig (Oyakata Ingolstadt) vs. Artur Boos (SCS Sendling)

Kickboxen -84kg            

Lukas Hering (Kampfsportschule Koblenz) vs. Mikael Balut (Munich Fight Zone)

Boxen -93kg      

Adrian Grabner (Team Panda Urfar) vs. Tom Manzau (Team Manzau Olching)

Boxen -70kg

Chris Erhardt Garage (Combat Club Wien) vs. Ali Khalil (Extreme Gym Augsburg)

Amateur MMA +93kg

Sima Ghuman (Italien) vs. Richard Zehentleitner (AFC München)

Amateur MMA -77kg

Magomed Seraliev (Luta Livre Wien) vs. Kevin Barth (Extreme Academy Haßfurth) 

Amateur MMA -86kg

Dzhambulat Temirov (Luta Livre Wien) vs. Martin Resch (Munich Fight Zone)

Amateur MMA -77kg

Lukas Maxa (Luta Livre Wien) vs. Farhad Maherzade (Hammers Austria) 

Amateur MMA -61kg

Ali Aljarad (Fight Fusion Regensburg) vs. Rasul Magamschapiev (Ta Force) 

Amateur MMA -56kg

Nadia Bertini (Italien) vs. Nicole Berger (Groundfighters Salzburg) 

Amateur MMA -73kg   

Christian Mach (Fight Fusion Regensburg) vs. Bernd Nikolaus (Extreme Academy Haßfurth)

(Stand 27.01.19, 16.00 Uhr)