Abus Magomedov unterschreibt langfristigen Vertrag bei KSW

Düsseldorfer gibt Debüt bei KSW 50 in London

Abus Magomedov: Durch hartes Training und viel Fleiß zu KSW

Mehrere renommierte MMA-Organisationen waren zuletzt am Düsseldorfer Abus Magomedov interessiert, darunter auch die UFC oder One FC. Doch was sich zuletzt immer häufiger abzeichnete, nämlich, dass der europäische MMA-Leader KSW weltweit ganz oben bei den großen Organisationen mitspielt, bewahrheitet sich nun auch mit der Vertragsunterschrift von Magomedov, der sich bewusst für die Polen entschied.

Der Ausnahmekämpfer vom UFD Gym Düsseldorf unterschrieb einen langfristigen Vertrag bei der KSW und gilt in naher Zukunft als möglicher Contender im Mittelgewicht.

Janikowski, Materla und Du Plessis warten

Magomedov wird sein Debüt am 14. September in London bei der 50. Jubiläumsausgabe von KSW geben. Als potenzielle Gegner kommen mehrere Stars der Organisation in Frage. Die gehandelten Namen sind unter anderem Damian Janikowski, Michal Materla oder der Südafrikaner Dricus Du Plessis.

Letztgenannter ist nach seiner Niederlage gegen Magomedovs Teampartner Roberto Soldic vom Weltergewicht ins Mittelgewicht aufgestiegen und wartet im neuen Limit auf seinen ersten KSW-Einsatz. Ein Duell des Düsseldorfers gegen den schillernden Südafrikaner, der mit seinen Psychospielchen den einen oder andren Gegner im Vorfeld schon aus der Fassung bringen konnte, würde großes internationales Interesse erzeugen.

KSW kommt auch nach Deutschland

Auch für Deutschland ist die Vertragsunterschrift des Deutsch-Dagestaners eine sehr gute Nachricht. Immerhin planen die Polen im ersten Quartal 2020 ein Event in Deutschland auszurichten. Als mögliche Austragungsorte gelten Köln, Düsseldorf oder Berlin. Magomedov  und sein Teamkollege Roberto Soldic wären dabei als Zugpferde und Gesichter des Events wie prädestiniert für die erste KSW in Deutschland. 

Man darf Abus Magomedov und auch der KSW zur Vertragsunterschrift nur gratulieren. Die Polen gewinnen einen Weltklassekämpfer dazu und Abus landet nicht nur bei einem der Top-5 der Welt, sondern auch bei einer Promotion, die ihre Stars gut zu bezahlen weiß, nicht selten sogar auf höherem Niveau als der Branchenprimus UFC.

Alp 

HIER KOMMENTIEREN