Champion vs. Champion bei GMC 12
Am 23. September wird in der mittlerweile zwölften GMC Ausgabe der Mittelgewichtstitel der Promotion ausgekämpft. Aktuell befindet sich der Gürtel fest in der Hand des Düsseldorfers Kerim Engizek. Das möchte der serbische SBC Champion Damir Mihajlovic in der Castrop-Rauxel Europahalle nun ändern.
Kerim Engizek als Titelverteidiger im Mittelgewicht
Kerim Engizek (12-6-0) ist einer der Kämpfer, die man sich unmöglich in einem langweiligen Kampf vorstellen kann. Der 26-Jährige vom Düsseldorfer Team Alpha ist ein „All-Action“ Kämpfer mit harten Händen und hervorragender Kondition. Längst ist Engizeks etwas holpriger Karrierestart vergessen und der Düsseldorfer ist in allen Deutschen Toplisten zu finden. Seine letzten fünf Kämpfe konnte „Seyfullah“ gewinnen. Den GMC Titel sicherte er sich im letzten Jahr gegen den Polen Pawel Zelazowski. Der Team Alpha Athlet hat sich zu einem in jeder Disziplin gefährlichen Kämpfer entwickelt. Zwei Submission-Siege bei den vergangenen GMC Veranstaltungen zeigen, dass er auch auf der Matte versiert ist.
Mihajlovic will den nächsten Titel
Gerade dort ist jedoch auch der Herausforderer Damir Mihajlovic (17-7-0) extrem gefährlich. Ganze acht Kämpfe beendete der Luta Livre Schwarzgurt mit Aufgabegriffen. Der Bruder des UFC Kämpfers Bojan Mihajlovic ist bereits seit zwei Jahren der Champion der SBC (Serbian Battle Championship), der größten MMA Promotion auf dem Balkan. Seit 2012 hat der 35-jährige nicht mehr verloren. Jetzt will er auch den GMC Titel! Neben den offensichtlichen Stärken im Grappling, überzeugt Mihajlovic mit einer enormen Ausdauer. Ganze 12 seiner Kämpfe gingen über die volle Distanz. Dass er auch Power in den Händen hat, zeigte er aktuell durch einen KO Sieg gegen den Brasilianer Laerte Costa e Silva.
Ob sich Mihajlovic auf einen Schlagabtausch mit dem gefährlichen Striker Engizek einlässt, wird sich im September zeigen. Auch, ob der GMC Titel nach Serbien geht, oder ob der Düsseldorfer „seinen“ Gürtel erfolgreich verteidigen wird.
Für Tickets hier klicken
Text: Tobias Huber