Heißer Kampfabend in Aachen
Am Samstag den 24. Mai 2014 fand in Aachen-Würselen die REC Explosion statt. Neben sehr harten K1 Kämpfen sowie Boxen gab es sehr gute MMA Kämpfe zu bewundern.
Die Ergebnisse vom Kampftag
- 1. Kampf K1 68 Kg
Duhan Palaci vs. Abdul Kadir Im ersten Kampf des Abends sahen die Zuschauer mit Abdul Kadir einen sehr aggressiveren und ungestümen Fighter. Kadir war über den gesamten Kampfverlauf der aktivere und bessere Akteur. Duhan Palaci konterte zwar einige male, doch insgesamt war das zu wenig. Einstimmiger Sieger nach Punkten : Abdul Kadir
- 2. Kampf K1 60 Kg
Lena Althoff vs. Angelica Swakhoven Eine Augenweide war auch der einzige Damenkampf des Abends. Lena Althoff war dabei die technisch bessere Kämpferin, die auch mit einer hervorragenden Deckung zu glänzen wusste. In den ersten beiden Runden konnte sie ihre deutlichen Größenteile für sich ausnutzen, zeigte dabei mit schnellen Händen und guten Kicks das variablere Schlagrepertoire. Swakhoven kam dann allerdings in der 3 Runde stärker und aggressiver in den Kampf und suchte den Knockout. Sie gewann zwar auch die dritte Runde, doch reichte das nicht aus, um als Siegerin aus dem Ring zu steigen. Einstimmige und verdiente Siegerin nach Punkten: Lena Althoff
- 3. Kampf K1 75 Kg
Dalav Messri vs. Philip Kartheuser Der dritte Fight war neben dem Hauptkampf einer der besten Duelle des Abends. Hier wusste besonders Philip Kartheuser vom Sportstudio Baaden zu überzeugen. Dalav Messri war in der ausgeglichenen ersten Runde eins aggressiver und konnte einige gute Treffer landen. Kartheuser wusste gut dagegenzuhalten und erkämpfte sich als variablerer und technisch besserer Kämpfer leichte Vorteile. In Runde 2 übernahm nun Kartheuser das Ruder. Er zeigte ein großes Repertoire an verschiedenen Schlägen und Kick-Techniken und wurde so auch dem guten Ruf des Sportstudio Baaden gerecht. In der dritten Runde beschränkte sich Kartheuser mehr auf seine Deckung und ließ Messri kommen, dem in dieser Runde auch mehr Treffern gelangen. Einstimmiger Sieger nach Punkten: Philip Kartheuser
- 4.Kampf K1 61 Kg
Isar Kabuli vs. Jaffar Yusefi Nach vorsichtigen Beginn beider Athleten eröffnete Kabuli mit einem Schlaghagel den Kampf und konnte gleich viele Treffer ins Ziel bringen. In Runde 2 kam nun Yusefi besser in den Kampf und schaffte diese ausgeglichener zu gestalten. Die dritte Runde begann gleich mit einem großen Raunen der Zuschauer. Kabuli zeigte einen sehenswerten Aufwärtshaken (Uppercut) nach toller Kombination (Jab-Cross Punch) und dominierte die 3. Runde fortan. Einstimmiger Sieger nach Punkten : Isar Kabuli
- 5. Kampf Boxen Amateure 83 Kg
Maverick Arnold vs. Deniz Paczesniak Auch im Boxen konnte ein Akteur vom Sportstudio Baaden Köln überzeugen. Arnold wurde nach einer Schlagserie von Paczesniak gleich zu Beginn der ersten Runde angezählt. Der Kölner Paczesniak war seinem Gegner in allen Belangen überlegen. So wurde der ungleiche Kampf in der zweiten Runde vom Referee abgebrochen (RSC) Sieger: Deniz Paczesniak
- 6. Kampf K1 85 Kg
Clint van Hoof vs. Eric Martens Eric Martens ging vom Gong weg gleich wie ein Bulldozer in den Kampf und deckte Clint van Hoof mit einem Schlaghagel ein. Van Hoof kam in Runde 2 besser in den Kampf, der fortan ausgeglichen verlief. Beide Kämpfer suchten fortan den Punch zum beenden des Kampfes. In Runde 3 war nun van Hoof am Drücker und deckte den konditionell ausgepowerten Martens mit Schlägen ein. Insgesamt ein ausgeglichener Fight, der keinen Verlierer verdient hatte. Faires Urteil: Unentschieden
- 7. Kampf MMA 100 Kg
Tim Diederen vs. Dennis Michaelis Die Zuschauer hatten sich noch nicht vom Kampf zuvor erholt, da gab es beim nächsten Fight ein schweres Erdbeben. Die Schwergewichte betraten den Ring und endlich gab es auch einen MMA Kampf zu sehen. 115 Kilo Mann Diederen gewann den Kampf nach 20 Sekunden durch einen spektakulären Rear Naked Choke. Dennis Michaelis blieb nichts anderes übrig, als abzuklopfen. Sieger durch Rear Naked Choke (Back Submission): Tim Diederen
- 8. Kampf Boxen 71 Kg
Marcel Nier vs. Ersin Demirci Marcel Nier gewann alle Runden im zweiten Boxkampf des Abends und wurde somit klarer und einstimmiger Sieger nach Punkten: Deutlicher Sieger: Marcel Nier
- 9.Kampf K1 76 Kg
Sergey Proksch vs. Michiel Kuypers Der Niederländer Kuypers begann gleich aggressiv gegen seinen defensiven Gegner Proksch, der Mitte der ersten Runde zwei harte Low-Kicks ins Ziel anbringen kann. Die 2. Runde begann ausgeglichener mit abwechselnden Schlag und Kickserien von beiden Athleten . Der Holländer suchte in Runde 3 nun den Inn-Fight wodurch er sich deutliche Vorteile erkämpfen konnte. Einstimmiger Sieger nach Punkten: Michiel Kuypers
- 10. Kampf Boxen 78 Kg
Samuel Grigoryan vs. Kevin Arnts Einen wilden und ungestümen Kämpfer mit viel Herz erlebten die Zuschauer mit dem Lokalmatador Samuel Grigoryan, der an diesem Abend sein Kampfdebüt feierte. Kevin Arnts war der technisch bessere Boxer und konnte seinen Kontrahenten des öfteren aus der defensive auskontern. Grigoryan erinnerte mit seinem wilden Stil oft an den Box Weltmeister Marco Huck. In der zweiten Runde schickte Arnts nach einem Konter Grigoryan zu Boden, der dann angezählt werden musste. In Runde 3 schlug Grigoryan weiter wild auf seinen Gegner Arnts ein, aber zeigte auch das besseren Stehvermögen. Die 3. Runde war auch die erste Gewonnene von Grigoryan. Der Kampf wurde unentschieden gewertet, was man aufgrund der besseren ersten Runde und der sogar deutlich gewonnen zweiten Runde mit Niederschlag für Arnts hätte werten können. Urteil: Unentschieden
- 11. Kampf K1 59 Kg
Abdenour vs. Wail Majidi Im Kampf der Leichtgewichte konnte Majidi mit klaren Treffern in der ersten Runde überzeugen. Abdenour nutze dagegen seinen deutlichen Größenvorteil nicht aus und agierte zu Beginn sehr passiv. In Runde 2 kam nun Abdenour besser in den Kampf und landete auch mehr Treffer. Über den gesamten Kampfverlauf gesehen war es ein ausgeglichener Kampf, der aber deutlich zu Gunsten von Majidi gewertet wurde, während wir den Kampf unentschieden gewertet haben. Urteil: Einstimmiger Sieger nach Punkten: Wail Majidi
- 12.Kampf K1 72 Kg
Yael Heatubun vs. Kojo Ennin Ein Highlight war auch der zu Beginn ausgeglichene Kampf zwischen Heatubun und Ennin, bei dem sich beide Kämpfer nichts schenken wollten und den Zuschauern einen aufregenden und spannenden Kampf versprachen. Doch kurz vor Ende der ersten Runde überrascht Ennin seinen Gegner Heatubun durch einen eingesprungen Knietreffer zum Kopf. K.O in Runde eins und damit strahlender Sieger: Kojo Ennin Mit Kojo Ennin haben wir nach dem Kampfabend ein Video-Interview geführt (www.German-Fightnews.com)
- 13. Kampf K1 100 kg
Patrick Dierichsweiler vs. Ishmael Gumbs Leichtfüßiger mit schnellen Händen und technisch stärker war im Kampf der Schwergewichte Ishmael Gumbs. Er konnte die erste Runde auch deutlich für sich entscheiden. Dierichsweiler wurde in Runde 2 stärker, doch Gumbs setzte mehr Highlights (Roundhouse Kick) und baute seine Führung aus. In Runde 3 traf Gumbs immer wieder mit Jabs, aber Dierichsweiler hält besser dagegen, kann einige Kicks zum Körper seines Gegners anbringen. In den folgenden Runden blieb Gumbs stärker, ohne das Dierichsweiler chancenlos wirkte und somit den Zuschauern einen guten Kampf zeigten konnte. Verdienter 2:1 Sieger nach Punkten: Ishmael Gumbs
- 14.Kampf MMA bis 77 Kg
Per Ahrens vs. Aslan Mamedov Einen einseitigen Kampf erwartete man im Duell zwischen Aslan Mamedov und Per Ahrens aus Karlsruhe und man erlebte die größte Überraschung des Abends. Mamedov versuchte gewohnt mit Shootings und Takedowns seinen Gegner in den Bodenclinch zu zwingen, doch Ahrens konterte geschickt und konnte sich gegen Mamadov selbst in Ideallage (Fullmount) bringen. Mamedov schaffte es aber, sich in eine sichere Position (Guard Position) zu bringen. So neutralisierten sich beide Kontrahenten in Runde eins. Auch in Runde 2 kann Ahrens Mamedov seine Angriffe kontern und sich abermals in Ideallage (Mount Position) bringen. Gegen den BJJ Spezialisten aus Karlsruhe war an diesem Abend kein Kraut gewachsen. So gewann der 22 Jährige Student aus Karlsruhe verdient mit 2:1 Punktrichterstimmen und konnte Aslan Mamedov seine zweite Niederlage zufügen. Den Weg des talentierten Ahrens werden wir weiter verfolgen und denken ihn in Zukunft auf vielen guten Fightcard’s wiederzufinden. Verdienter 2:1 Sieger: Per Ahrens
- 15. Kampf K1 bis 72 kg
Moreno Jansen vs. Leo Zulic Der Hauptkampf war auch der beste Fight des Abends. Jansen begann den Kampf gleich fulminant mit vielen Treffer sowohl mit Bein wie auch Schlagtechniken. Der Kampf erinnerte an ein Duell zwischen Tiger und Löwen. Zulic konterte stark die Angriffe des Niederländers aber musste auch viele Treffer hinnehmen. Jansen setzte alle seine Skills ein, traf mittlerweile auch mit dem Knie. Zulic blutet zum Ende der ersten Runde stark aus dem Mund. Runde eins ging an Jansen. Runde 2 ausgeglichener Start von beiden Kämpfern, doch Jansen setzt abermals mehr Akzente. Eine wahre Blut und Schweiß Schlacht entwickelt sich. Zulic kam zum Ende der zweiten Runde stärker auf und konnte diese ausgeglichen gestalten. Auch die 3. Runde war wieder abwechslungsreich. Beide mit guten Treffern in einem sehr guten Kampf, der die Zuschauer mitreißen konnte. Am Ende war es Jansen, der die klareren Treffer anbringen konnte. Zulic dagegen zeigte das Herz eines Löwen und kämpfte da noch weiter, wo andere schon längst K.O gegangen wären . Fight of the Night! Einstimmiger Sieger nach Punkten: Moreno Jansen
Unser Fazit: Ein interessanter und spannender Kampfabend ging zu Ende. Die Zuschauer kamen auf ihre Kosten und durften kurz vor Mitternacht zufrieden die Heimreise antreten. Die Location war einmalig, die Bewirtung des zahlenden Publikum war besonders im groß angelegten und ausverkauften VIP Bereich exquisit. German Fightnews dankt Veranstalter Joggy Mayer und freuen uns auf die nächste REC Explosion.