Naturgewalt David Zawada siegt fulminant bei KSW 40

David Zawada ist und bleibt dieses Jahr der Mann der Stunde. Dass ”Sagat” länger schon ein guter Kämpfer mit viel Potenzial ist, weiß man nicht erst seit gestern, aber seit 2016 scheint der Düsseldorfer mit polnischen Wurzeln regelrecht transformiert zu sein. Ob seine zuletzt gezeigte Leistung bei GMC 11 gegen UFC Veteran Andreas Stahl oder am vergangenen Sonntag bei KSW 40 in Dublin gegen den Polen Maciej Jewtuszko, David Zawada ist auf dem besten Weg in die MMA-Weltklasse vorzustoßen. 

Maciej ”Irokese” Jewtuszko

Wer aber ist dieser Maciej ”Irokese” Jewtuszko (12-4), den Zawada in Dublin besiegen konnte? Er ist eine MMA Größe in Europa, der schon bei der UFC gekämpft hat und praktisch zum Inventar der polnischen MMA-Organisation KSW gehört. Auch wenn Jewtuszko mittlerweile 36 Jahre alt ist, so ist der Mann aus Stettin in seiner Karriere erst einmal KO gegangen und hat alle seine Siege vorzeitig eingetütet. Interessanterweise begann die Karriere von Jewtuszko in Deutschland, wo er seine ersten 4 Profikämpfe absolvierte. Nach insgesamt 8 Siegen debütierte er 2011 bei UFC 127 in Sydney, wo er dem Engländer Curt Warburton unterlag. Im Anschluss kämpfte er nur noch bei KSW. Das er am Sonntag von David Zawada derart entzaubert werden würde, hätte er sich wohl kaum erträumen lassen. Doch es ist wahr geworden: Zawada, der nicht der harten polnischen MMA-Schule entsprungen, sondern über das Deutsche MMA in die europäische Topelite vorgestoßen ist, war am Sonntag mindestens eine Klasse besser als sein namhafter Gegner.

Der Kampf: Maciej Jewtuszko vs. David Zawada

Zawada kam direkt gut in das Duell rein und schickte Jewtuszko im ersten Durchgang auf die Bretter. Der Düsseldorfer setzte nach und deckte den ”Irokesen” mit harten Schlägen ein, doch der Pole überlebte diese ”Lawine” knapp. Doch am Kampfverlauf änderte sich nicht viel. Zawadas Auftritt war bis zu diesem Zeitpunkt einfach fulminant.

Zawada deklassiert Jewtuszko weiter

Die zweite Runde begann Zawada mit einer Reihe von Kombinationen. Jewtuszko ließ dabei auch einige Male seine Klasse aufblitzen. Doch egal was er tat, Zawada blieb unbeeindruckt und setzte seinen technisch und taktisch hochklassigen Kampf weiter fort. Auch in dieser Runde schickte ”Sagat” Jewtuszko auf die Matte, allerdings diesmal begünstigt davon, dass der Pole dabei auch etwas ausrutschte. Zawada konnte es egal sein, er setzte abermals mit hartem Ground-and-Pound nach und deklassierte Jewtuszko eine weitere Runde.

Zawada locker zum Sieg

In der letzten Runde wurde das Tempo insgesamt etwas langsamer. Zawada musste bei einer 20-17 Führung nur noch das Nötigste tun. Jewtuszko versuchte mit einigen guten Treffern noch einmal sein Glück, aber Zawada bestrafte seinen Gegner für jede Aktion und lockerte mehrmals Jewtuszkos Mundschutz.

Das Urteil

Das Urteil konnte bei allen Punktrichtern jetzt nur noch 30-26 Punktsieg für Zawada heißen. Zu klar war die Überlegenheit von ”Sagat” in diesem Duell, der wie eine Naturgewalt über Jewtuszko einfiel und der nicht den Hauch einer Chance gegen den Düsseldorfer hatte. Und die Punktrichter ließen keine Zweifel darüber aufkommen.

Einstimmiger Punktsieg für  David Zawada!

Auch Antun Racic siegreich

Auch Antun Racic, den man von Superior FC kennt und mit David Zawada zusammen beim UFD Gym in Düsseldorf trainiert, war an diesem Abend siegreich. Bei seinem KSW-Debüt siegte der Kroate nach guter Leistung gegen Polen Pawel Politylo knapp nach Split Decision (geteilter Punktentscheid).

UFD Gym weiter auf der Überholspur

Damit geht die Siegesserie der UFD Gym Fighter weiter. David Zawada mag der Mann der Stunde in Deutschland sein, aber sein Gym dahinter ist aktuell auch mindestens das Gym der Stunde. Man muss dabei Teammanager Ivan Dijakovic und alle Betreuer drumherum beglückwünschen, die mit akribischer Arbeit eines der stärksten Gyms in Europa aufgebaut haben.

Die Aussicht für David Zawada

Wie geht es nun weiter mit David Zawada? Alles andere als Titelkämpfe wären jetzt fast zu wenig für den Deutsch-Polen, der wie sein Bruder Martin Zawada eine prägende Figur in Sachen MMA in Deutschland ist. Es liegt nun an KSW die Leistung von Sagat richtig einzuordnen und ihm zumindest einen Eliminator anzubieten.